Start Infotainment Lifestyle
FENG SHUI

Großes Unglück: Diese 5 Dinge solltet ihr lieber nicht zu Hause haben

HAUS_BLUME
(FOTO: iStock)

In unserer schnelllebigen Zeit suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Glück und Harmonie in ihr Zuhause zu bringen. Doch laut den Regeln des Feng Shui gibt es auch Dinge, die besser vermieden werden sollten, da sie als Unglücksbringer gelten. Was sind typische Unglücksbringer und was bringt Unglück?

Feng Shui, die chinesische Kunst der Harmonisierung von Räumen und deren Einrichtung, bietet hier wertvolle Hinweise, um gute Energie ins Zuhause zu bringen. Während einige Tipps leicht selbst umzusetzen sind, empfiehlt sich für eine umfassende Beratung die Unterstützung eines Feng Shui-Experten.

Es ist nicht nur wichtig, welche Gegenstände in deinem Zuhause hast, sondern auch wo sie platziert sind.

Spiegel im Schlafzimmer

Laut Feng Shui bringen nicht nur zerbrochene Spiegel Unglück (Feng Shui-Regeln). Spiegel im Schlafzimmer oder gegenüber der Eingangstür sollten vermieden werden, da sie verbrauchte Energie zurückwerfen und somit das Chi, die Lebensenergie, im Haus nicht willkommen heißen.

schwarze Haustüren

Schwarze Haustüren können sehr stylish und elegant wirken, aber in der Feng Shui-Lehre werden sie trotzdem sehr skeptisch betrachtet (Feng Shui-Lehre), da sie angeblich das Unglück anziehen.

Pflanzen

Auch bei Pflanzen sollte man vorsichtig sein: Für Feng Shui-Experten strahlen stachelige Pflanzen wie Kakteen und Sukkulenten eine negative Energie aus (Feng Shui-Experten).

alte Kalender

Alte Kalender oder solche, die nicht das aktuelle Datum anzeigen, bringen laut Feng Shui ebenfalls Unglück (Feng Shui-Regeln).

Schaukelstühle

Besonders interessant ist die Feng Shui-Lehre in Bezug auf Schaukelstühle. Sie ziehen der Lehre zufolge dunkle, magische Kräfte und böse Geister an (Feng Shui-Lehre). Für eine kreative Gestaltung von Schaukelstühlen gibt es jedoch eine Lösung, um diese unerwünschten Energien abzuwehren.

Wer sich also für die Welt der Einrichtungsgestaltung mit Feng Shui öffnet und einige Tipps befolgt, kann negative Energie aus seinem Zuhause vertreiben und so zu mehr Harmonie und Wohlbefinden beitragen. In der homify App findest du Millionen von inspirierenden Fotos, um dein Zuhause nach deinen Vorstellungen zu gestalten.