Start Magazin
Arbeitsplatz

Häuser zum Leben: Der Top-Arbeitgeber für Pflegekräfte

FOTO: Philipp Horak

Die Häuser zum Leben sind einer der größten österreichischen Arbeitgeber im Sozialbereich. In den 30 Pensionistinnen-Wohnhäusern des Unternehmens leben rund 8.500 Menschen.

Die oberste Priorität ist es, den Bewohnerinnen bestmögliche Lebensqualität und Selbstbestimmtheit zu garantieren. So können 80 Prozent der Bewohner*innen ihren Lebensabend in ihrer eigenen Wohnung verbringen. Neben maßgeschneiderten Pflege- und Betreuungsangeboten bieten die Häuser zum Leben eine breite Gesundheitsinfrastrukur, frische und ausgewogene Ernährung sowie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm.

Der Erfolg unseres Unternehmens hängt vom großen Engagement und der Professionalität der Mitarbeiterinnen ab. Die Mitarbeiterinnen profitieren von einem dynamischen, familiären und einzigartigen Arbeitsumfeld. Aktuell nehmen die Häuser zum Leben zur Verstärkung ihrer engagierten Teams motivierte Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) auf.

Die Aufgaben sind:

  • Fachlich kompetente Betreuung und Pflege von Bewohnerinnen entsprechend den Bestimmungen für Pflegeberufe Feststellung der Pflegebedürfnisse, Erstellung der Pflegeplanung und Umsetzung des Pflegeprozesses Umsetzung von Pflegekonzepten (wie Biografiearbeit, Validation, etc.) Anleitung von Praktikantinnen
  • Zusammenarbeit mit Pflegeassistentinnen, Pflegefachassistentinnen und Unterstützungskräften
FOTO: Philipp Horak


Die Voraussetzungen:

  • FH-Studium der Gesundheits- und Krankenpflege, Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege bzw. entsprechende Berufsberechtigung
  • Registrierung im Gesundheitsberuferegister
  • Praktische Erfahrung mit geriatrischen Schwerpunkten wünschenswert
  • Einsatzbereitschaft und Initiative
  • Hohe soziale Kompetenz und Teamorientierung sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Senior*innen
  • EDV-Anwendungskenntnisse

Geboten wird:

  • Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Mitarbeiterinnenfreundliche und flexible Dienstplangestaltung Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital) Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiterinnen
  • Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Patinnen und Mentorinnen
  • 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt

Die Häuser zum Leben bieten allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, Orientierung oder Religion.

Informieren Sie sich auf der Website: jobs.kwp.at

*Hierbei handelt es sich um eine entgeltliche Einschaltung.