Start Infotainment Gourmet
REZEPT

Hanuma kocht: Dattelpralinen aus 4 Zutaten

HANUMA_DATTELPRALINEN
FOTO: Hanuma kocht

Foodbloggerin Elma Pandžić verzückt ihre Follower in ihrem zweisprachigen Blog “Hanuma kocht” regelmäßig mit Rezepten aus ihren beiden Heimaten – Österreich und Bosnien-Herzegowina.

Diese Dattelpralinen werden euch zunächst mit ihrem Aussehen um den Finger wickeln. Doch sie überzeugen auch durch innere Werte, denn sie bestehen nur aus Datteln, Nüssen und Schokolade und enthalten keinen zugesetzten Zucker. Sie sind roh, werden also nicht gekocht oder gebacken und sind relativ einfach in der Herstellung. Allein für die Deko braucht man ein ruhiges Händchen, aber aus Erfahrung weiß ich, dass sich in jedem Haushalt zumindest eine Person finden lässt, die solche Aufgaben mit Bravour erledigen kann – also holt euch bei Bedarf Unterstützung.

Zutaten

500 g Medjool Datteln (=20-22 Datteln)

170 g Walnüsse

30 g Haselnüsse

Zum Wenden und Dekorieren:

Sesam, weiß und/oder geröstet

Kokosraspeln

150 g dunkle Schokolade/Kuvertüre + 1 TL Kokosfett

50 g weiße Schokolade + ½ TL Kokosfett

Zubereitung

1) Entkernt die Datteln und mahlt die Nüsse fein. Gebt die Datteln und einen Teil der gemahlenen Nüsse in einen Universalzerkleinerer oder Food Prozessor. Sollte er klein sein, müsst ihr in Touren arbeiten. Immer ein paar Datteln und eine kleine Menge gemahlene Nüsse zusammen zerkleinern. Mixt so lange, bis alles gründlich zerkleinert ist.

2) Füllt die Masse in eine Schüssel um und fügt die restlichen Nüsse hinzu. Verknetet eine kompakte Masse. Halbiert sie und formt sie auf der sauberen, fettfreien Arbeitsfläche zu einer Rolle mit ca. 30-35 cm Länge und ca. 2,5 cm dick.

3) Vermischt die Schokolade mit dem Fett und schmelzt sie über einem leicht köchelnden Wasserbad. Lasst beide Sorten ein wenig auskühlen und füllt die weiße in einen kleinen Spritzbeutel um.

4) In der Zwischenzeit wendet ihr die Rollen im Sesam oder Kokos, je nach Geschmack. Drückt in die Mitte der Masse zunächst einen dünnen Kochlöffelstiel (oder ähnliche Werkzeuge). Danach einen etwas dickeren, um eine breitere Schoko-Bahn zu formen. Zwickt die Enden zusammen, damit die Schokolade nicht ausrinnen kann.

5) Füllt die dunkle Schokolade in die Bahnen ein. Dann macht ihr mit der weißen Schokolade feine, vertikale Streifen (dafür eine sehr kleine Öffnung in den Spritzbeutel schneiden), zieht einen Zahnstocher in der Mitte der Bahn von oben bis unten durch und die Pralinen sind bereit zum Kühlen.

6) Wichtig: die Bahnen nicht zu lange kühlen, da die Schokolade sonst zu fest wird und beim Schneiden bricht. Bei mir dauert es 1- max. 1,5 h. Dann lassen sie sich gut in Stücke schneiden. Serviert sie zu Tee und Kaffee oder als gesunden Snack für Zwischendurch oder nach dem Fastenbrechen als Dessert.

Tipps

1) Ja, ihr könnt auch andere Dattelsorten verwenden, aber je nachdem wie weich und saftig sie sind, müsst ihr eventuell noch Nüsse hinzufügen.

2) Sollte die Masse beim Formen der Rolle auseinanderbrechen, dann sind entweder die Bestandteile zu grob gemahlen oder die Masse zu trocken (das hängt von der Konsistenz der Datteln ab, denn nicht alle Medjool Datteln haben die gleiche Struktur). Ihr könnt etwas Wasser hinzufügen, um die Masse wieder kompakt zu machen.

3) Lagert sie im Kühlschrank in luftdicht verpackten Behältern oder friert sie ein. Im Kühlschrank sind sie 2-3 Wochen haltbar.

4) Wichtig: wenn ihr die Rolle in Kokos wendet, kann es sein dass sie an der Oberfläche feine Risse bekommt, da Kokos durch seine Struktur die Masse austrocknet, aber geschmacklich passt er einfach super zu den Datteln.