Fahrgäste der Wiener U1 müssen sich 2025 auf eine Teilsperrung einstellen. Ersatzverkehr und Modernisierungen sind geplant, um den Betrieb zu sichern.
Während der Osterferien 2025 müssen sich Fahrgäste der Wiener U-Bahn-Linie U1 auf eine Teilsperrung einstellen. Vom 12. bis 21. April 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Südtiroler Platz-Hauptbahnhof und Reumannplatz wegen geplanter Weichenarbeiten und der Erneuerung der Tunnelabdichtung im Bereich Keplerplatz gesperrt.
⇢ ÖBB-Chaos: Westbahnstrecke erneut für Monate gesperrt
Betrieb und Ersatzverkehr
In dieser Zeit wird die U1 in zwei getrennten Abschnitten betrieben: Züge fahren von Leopoldau bis Südtiroler Platz-Hauptbahnhof sowie von Reumannplatz bis Oberlaa. Um die Auswirkungen der Sperrung abzumildern, richtet die Wiener Linien eine Ersatzstraßenbahnlinie E1 ein, die tagsüber alle fünf Minuten zwischen Reumannplatz und Quartier Belvedere pendelt. Zudem wird die Linie 6 verstärkt und verkehrt im Vier-Minuten-Takt zur U4-Station Margaretengürtel, um den Fahrgästen bessere Umsteigemöglichkeiten zu bieten.
Modernisierungsprojekt
Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Modernisierungsprojekts, da die U1 bereits seit fast fünf Jahrzehnten in Betrieb ist. Die geplanten Arbeiten, zu denen der Einbau neuer Weichen und die Erneuerung der Tunnelabdichtung gehören, sollen den zukünftigen reibungslosen Betrieb der Linie gewährleisten.
⇢ ÖBB: Diese Strecke wird erneut gesperrt!
Die Arbeiten an der Tunneldecke werden den laufenden Betrieb der U1 nicht beeinträchtigen.
Folge uns auf Social Media!