In den belebten Straßen der Wiener Bezirke 18 und 19 hat sich eine Serie von Betrugsfällen ereignet, die ältere Bürgerinnen und Bürger ins Visier nahm. Die Täter nutzten eine raffinierte Masche, die sie als hilfsbereite Reisende tarnte, um Geschirr zu überteuerten Preisen zu verkaufen.
Die Betrüger gingen dabei stets nach dem gleichen Schema vor: Sie sprachen ältere Personen auf der Straße an und fragten sie nach dem Weg zum Flughafen. Im Laufe des Gesprächs boten sie den Senioren Geschirr zum Kauf an, mit der Begründung, dass sie dieses nicht mit ins Flughafen nehmen könnten. Unwissend über die tatsächlichen Wert der Gegenstände, gingen viele der älteren Personen auf das Angebot ein und kauften das Geschirr zu Preisen, die weit über dem Marktwert lagen.
Hinweis aus der Bevölkerung
Die Polizei leitete umfangreiche und intensive Ermittlungen ein, um die Täter zu fassen. Ein entscheidender Hinweis aus der Bevölkerung führte schließlich zur Identifizierung eines 36-jährigen rumänischen Staatsangehörigen als Tatverdächtigen. Am 21. November 2023 konnte der Mann von Beamten des Stadtpolizeikommandos Döbling vorläufig festgenommen werden.
Achtung: Betrüger tarnen sich als Rotkreuz-Mitarbeiter (VIDEO)
Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen konnten sowohl Bargeld als auch Geschirr sichergestellt werden, was die Verdachtsmomente gegen den 36-Jährigen erhärtete. Die Polizei bedankt sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe und bittet weiterhin um Wachsamkeit.
Folge uns auf Social Media!