Start Aktuelles
Putzen als Workout

So viele Kalorien verbrennt ihr bei der Hausarbeit!

Haushalt
FOTO: iStock

Haushaltsarbeiten sind mehr als nur lästige Pflichten. Sie bieten unerwartete Fitnessvorteile und verwandeln den Alltag in ein effektives Training.

Der Haushaltsputz, oft als ungeliebte Aufgabe betrachtet, birgt unerwartete gesundheitliche Vorteile und kann als effektives Training dienen. Viele Menschen drücken sich gerne davor, da es keinen großen Spaß macht. Doch Tätigkeiten wie Staubsaugen, Fensterputzen und Bügeln sind wahre Kalorienverbrenner. Wer das Fitnessstudio meiden möchte, kann stattdessen mit vollem Körpereinsatz den Haushalt erledigen.

Gartenarbeit, wie das Umgraben, Rasenmähen und Unkrautjäten, fordert intensiv Arme, Beine und Rücken. Diese Tätigkeiten bringen nicht nur die Pflanzen, sondern auch den Körper in Form. Das viele Bücken, Heben und Schaufeln ist ein echter Kalorienkiller. Besonders das Harken von Laub oder das Tragen schwerer Blumenkübel steigert den Kalorienverbrauch erheblich. Zudem fördern die frische Luft und das Sonnenlicht, die bei der Gartenarbeit genossen werden, die gute Laune und stärken das Immunsystem.

Staubsaugen als Workout

Beim Staubsaugen empfiehlt es sich, in die Hocke zu gehen und die Arme abzuwechseln, um den Kalorienverbrauch zu maximieren. Mit kräftigem Schwung des Staubsaugers verbrennt man umso mehr Kalorien. Die ständigen Vor- und Zurückbewegungen trainieren Arme, Beine und den unteren Rücken. Eine gute Haltung beugt Verspannungen vor und stärkt den Rumpf.

Wischen, Polieren und Strecken beanspruchen Schultern, Arme und den Rumpf ähnlich wie ein Ganzkörper-Workout und sorgen für klare Sichtverhältnisse. Um den Effekt zu verstärken, kann man auf die Zehenspitzen gehen oder die Bauchmuskeln anspannen. Auch das Ausmisten von Schränken und das Verrücken von Möbeln bringen den Kreislauf in Schwung. Intensives Bücken, Aufrichten und Heben schwerer Gegenstände erhöhen den Kalorienverbrauch und ähneln einem moderaten Krafttraining.

Kochen und Bügeln

Selbst beim Kochen verbrennt man Kalorien durch Schneiden, Rühren und Würzen. Wer zusätzlich tanzt oder Kniebeugen einbaut, steigert den Effekt. Auch das Aufräumen nach dem Kochen und das Spülen tragen zum Energieverbrauch bei. Beim Bügeln, das Kraft in Armen und Schultern erfordert, kann man durch Gehen auf der Stelle oder Ausfallschritte den Kalorienverbrauch ankurbeln und die Haltung verbessern. Bewusstes Strecken oder das Stehen auf einem Balance-Kissen schult zudem den Gleichgewichtssinn.