In den kristallklaren Gewässern vor Kroatiens Küste bietet sich derzeit ein Naturschauspiel der besonderen Art: Ein Delfin vor der Insel Krk zieht mit seiner Nähe zu Menschen große Aufmerksamkeit auf sich.
Doch so faszinierend die Begegnungen auch sind, warnen Experten vor den Gefahren, die mit der zu engen Interaktion zwischen Mensch und Tier einhergehen.

Begegnung mit Risiko
Das Blue World Institute, eine im Bereich der Meeresforschung anerkannte Organisation, meldete kürzlich enge Begegnungen zwischen einem Kurzschnabeldelfin und Menschen nahe der Insel Krk. Der Delfin, der sich durch seine außergewöhnliche Kontaktfreudigkeit auszeichnet, bietet zwar einmalige Beobachtungsmöglichkeiten, doch bergen diese auch nicht zu unterschätzende Risiken. Warum dieser Delfin als Einzelgänger lebt ist unbekannt.
Übertragung von Krankheiten
„Auf der Insel Krk gibt es Sichtungen eines Kurzschnabeldelfins (Delphinus delphis), der ungewöhnliches Verhalten zeigt“, schreibt das Institut. „Wir beobachten das Tier schon seit zwei Jahren. Es befindet sich in einem guten Gesundheitszustand. Zeigt keine äußeren Krankheitszeichen, taucht normal und hungert nicht.“ Trotz des offensichtlich guten Gesundheitszustands des Delfins und der Abwesenheit von Krankheitssymptomen betonen Experten die Gefahren, die aus solch intensiven Begegnungen erwachsen können.
„Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass eine intensive Interaktion mit Menschen unweigerlich ein Risiko darstellt, sowohl für den Delfin als auch für den Menschen. Delfine können zahlreiche schwer zu heilende Krankheiten übertragen – Zoonosen – wie Tuberkulose, Leptospirose usw.“ Menschen können umgekehrt ebenfalls Krankheiten auf Delfine übertragen, was zu einem massiven Sterben unter den Tieren führen kann.
Delfine in Kroatien streng geschützt
Mit Nachdruck weist das Blue World Institute darauf hin, wie wesentlich der Schutz dieser faszinierenden Meeresbewohner ist. Gemäß den Gesetzgebungen ist jegliche Störung, einschließlich Füttern, das Schwimmen mit ihnen oder das Berühren der Tiere, strikt untersagt. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der Menschen ebenso wie dem Wohl der Delfine.
Folge uns auf Social Media!