Start Politik
AUSZAHLUNGEN

Wie hoch wird der Klimabonus 2024 und wann wird er ausbezahlt?

KLIMABONUS_GELD
(FOTO: iStock)

Die österreichische Regierung signalisiert erneut ihr Engagement für den Klimaschutz: Mit dem Klimabonus, der in diesem Jahr regional differenzierte Zahlungen von bis zu 220 Euro pro Einwohner vorsah, wurden gezielt diejenigen unterstützt, die aufgrund längerer Alltagswege und geringerer öffentlicher Verkehrsinfrastruktur benachteiligt sind. Angesichts der wachsenden Bedeutung der CO2-Bepreisung wird eine noch höhere Auszahlung für 2024 diskutiert.

Für den Klimabonus 2024, dessen Auszahlung für den Herbst geplant ist, müssen Bürgerinnen und Bürger keinen gesonderten Antrag stellen. Die Überweisung erfolgt automatisch, sofern die Regierung über aktuelle Kontodaten verfügt, die bis spätestens 10. Juli über das FinanzOnline-Portal eingereicht werden können. Alternativ wird der Bonus als Gutschein verschickt. Auch regelmäßige Empfänger staatlicher Leistungen wie Rentner oder Bezieher von Pflege- oder Kindergeld werden berücksichtigt.

Wer bekommt den Klimabonus?

Anspruchsberechtigt sind Personen, die ihren Hauptwohnsitz in Österreich für mindestens sechs Monate innehaben – unabhängig vom Alter oder der Staatsbürgerschaft. Auch Nicht-Staatsbürger können profitieren, sofern sie sich rechtmäßig im Land aufhalten. Jugendliche bis 18 Jahre erhalten eine reduzierte Summe und beteiligen sich somit ebenfalls an den Maßnahmen für eine umweltfreundlichere Zukunft.