Die Stadt Wien montierte 170 Verkehrsschilder mir Grünpfeilen für Fahrradfahrer. So können die Drahteselfahrer an einer roten Ampel nach dem Anhalten rechts bzw. geradeaus weiterfahren.
Ab morgen ist die 33. Novelle der Straßenverkehrsordnung, die im Oktober beschlossen wurde, mit rund 170 neuen Verkehrsschildern im Einsatz. Dabei hat sich die Stadt Wien ausschließlich an den Fahrradfahrern orientiert. Denn die Schilder sind Grünpfeile, die es Radlenkern erlaubt an einer roten Ampel nach dem Anhalten rechts bzw. geradeaus weiterzufahren.
Was muss man jetzt beachten?
Das neue Verkehrszeichen ist in der Nähe von roten Ampel angebracht und zeigt an, ob das Rechts-Abbiegen oder das Geradeausfahren bei Rot erlaubt ist. Allerdings handelt es sich hierbei um eine Option. Radfahrer können nach wie vor auf die grüne Ampel warten, bevor sie die Kreuzung überqueren. Fußgänger haben hierbei nach wie vor Vorrang.
Die Ampelschaltungen selbst wurden nicht geändert. Das neue Verkehrszeichen ist nur an Kreuzungen mit dem Zusatzschild zu finden und signalisiert den Drahtesellenkern, dass sie nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren dürfen, wenn die Ampel rot zeigt.

25 Millionen Euro
Für das Vorhaben und den weiteren Ausbau von Radwegen hat die Stadt Wien „auch heuer wieder mehr als 25. Mio. Euro investieren“, heißt es in einer Presseaussendung des Rathauses. „Ich freue mich, dass wir Wiens Radler*innen diese Möglichkeit so rasch und in so großem Umfang bieten können – wir sind damit bundesweit Vorreiter!„, erklärt Mobilitätstadträtin Ulli Sima.
➤ Bosnisches Fahrrad-Unternehmen & österreichischer Gigant arbeiten zusammen
Speziell in Wien
Wien hat als erste Stadt Österreichs nach der Einführung der neuen StVO im Herbst das Rechtsabbiegen bei Rot erlaubt. Die vom Magistrat sowie den Bezirken vorgeschlagenen Kreuzungen wurden im Vorfeld von der MA 46 – Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten geprüft.
Liste
Hier finden Sie die Liste jener Ampeln, an deren mit 3. Mai 2023 die Grünpfeile hängen.
Quelle: fahrradwien.at, presse.wien
Folge uns auf Social Media!