
Österreichs Mieten steigen weiter: Im vierten Quartal 2024 kletterte der Quadratmeterpreis auf 9,9 Euro. Der Trend zeigt keine Entspannung.
Die Mietpreise in Österreich verzeichneten auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres einen Anstieg. Laut Angaben der Statistik Austria stiegen die Mieten im Vergleich zum Vorjahr um 4,2 Prozent, was den durchschnittlichen Quadratmeterpreis auf 9,9 Euro anhob. Tobias Thomas, Generaldirektor der Statistik Austria, erklärte, dass der markanteste Anstieg seit Beginn der Erhebung im Jahr 2012 im zweiten Quartal 2023 beobachtet wurde, mit einem Anstieg von 8,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Zwar sind die Zuwächse seitdem kontinuierlich zurückgegangen, doch liegen sie immer noch über dem durchschnittlichen Quartalsanstieg von 3,2 Prozent, der zwischen 2012 und 2020 verzeichnet wurde.
⇢ So stark schießen die Eigentumspreise erneut in die Höhe
Mietkostenentwicklung
Im letzten Quartal des Jahres 2024 belief sich die durchschnittliche Miete inklusive Betriebskosten auf 662,9 Euro, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahreswert von 634,2 Euro bedeutet. Über das gesamte Jahr 2024 hinweg stiegen die Mieten inklusive Betriebskosten um durchschnittlich 4,5 Prozent, nachdem sie zwischen 2022 und 2023 um 7,4 Prozent zugenommen hatten. Diese Mietpreise beziehen sich auf 1,79 Millionen Hauptmietwohnungen in Österreich. Die genaue Höhe der monatlichen Miete inklusive Betriebskosten variiert stark je nach Mietsegment, Region, Wohnungsgröße und Mietdauer.
Im Jahr 2024 betrug die durchschnittliche Dauer eines Mietvertrags 11,4 Jahre, wobei der Median bei 5,0 Jahren lag. Dies bedeutet, dass die Hälfte der Mietverträge kürzer als fünf Jahre und die andere Hälfte länger als fünf Jahre bestand. Neuvermietungen mit einer Vertragslaufzeit von weniger als zwei Jahren hatten eine durchschnittliche Miete inklusive Betriebskosten von 11,8 Euro pro Quadratmeter. Altverträge, die seit mindestens 30 Jahren bestehen, hatten hingegen einen Quadratmeterpreis von 6,3 Euro. Im Jahr 2024 waren 24,8 Prozent der Hauptmietverträge befristet. Die durchschnittliche Miete inklusive Betriebskosten für befristete Hauptmietwohnungen lag bei 12,8 Euro pro Quadratmeter, während unbefristete Hauptmietwohnungen einen Quadratmeterpreis von 8,8 Euro aufwiesen.
Folge uns auf Social Media!