Start Balkan
beste Pflegeeltern

Adoption: Homosexuelle Paare sind die besten Eltern

Symbolbild (FOTO: iStock/ AnnaStills)

Inmitten der anhaltenden Debatte um die Rechte von gleichgeschlechtlichen Paaren im Bereich der Kinderbetreuung und Adoption, zeichnet sich in Kroatien ein ermutigendes Beispiel ab.

Ivo Segota und Mladen Kozic, die ersten gleichgeschlechtlichen Ehepartner des Landes, die nach einem mühsamen Rechtsstreit den Status von Pflegeeltern erlangten, wurden nun als Pflegeeltern des Jahres nominiert. Diese Nominierung erfolgt in einem Moment, in dem auch das benachbarte Serbien mit einem Mangel an Pflegefamilien konfrontiert ist und nach Möglichkeiten sucht, mehr Bürger zur Bewerbung um die Pflegeelternschaft zu ermutigen.

Das kroatische Paar, das vor drei Jahren zwei Kinder mit Behinderungen aufnahm, wurde von einem Expertenteam des größten Kinderheims in Kroatien, dem Kinderheim Zagreb, nominiert. Die Experten hoben hervor, dass Segota und Kozic eine der besten Pflegefamilien seien, mit denen sie zusammenarbeiten. Schon seit Beginn ihrer Pflegeelternschaft betonen Experten aus Sozialdiensten und Einrichtungen inoffiziell ihr Engagement und ihre Hingabe für die Betreuung der Kinder. Mit der Nominierung erhielt diese Wertschätzung nun auch eine offizielle Form.

Mladen Kozic äußerte sich zu der Nominierung und betonte, dass die Anerkennung nicht nur ihnen, sondern auch dem Geist der Kinder, ihrer Ausdauer und dem familiären Miteinander gelte. Er hofft, dass der Nationale Pflegeelterntag am 31. Mai weitere Familien dazu ermutigen wird, sich der Gemeinschaft der Pflegefamilien anzuschließen.

(FOTO: iStock/ vlada_maestro)

„Wir fühlen uns geehrt, zu den Nominierten für die jährliche Auszeichnung zu gehören. Besonders freuen wir uns, dass die Nominierung vom professionellen Dienst des Kinderheims in Nazorova stammt, der die Entwicklung der Kinder in unserer Pflegefamilie überwacht und gemeinsam mit uns stolz auf die Erfolge der Kinder ist. Dies ist eigentlich eine Nominierung, die den Geist der Kinder, die Ausdauer der Kinder und den Zusammenhalt der Familie würdigt. Wir sind sicher, dass es unter den mehr als 2.400 Pflegefamilien viele Pflegeeltern gibt, die die Auszeichnung ebenfalls verdienen, und wir hoffen, dass die Feier des Nationalen Pflegetags am 31. Mai neue Familien dazu ermutigen wird, sich der Gemeinschaft der Pflegefamilien anzuschließen“, sagte Kozic.

Die Reise von Kozic und Segota war jedoch alles andere als einfach. 2017 hatten sie einen Antrag auf Pflegeelternstatus beim zuständigen Sozialdienst eingereicht und bestanden alle vorgeschriebenen Überprüfungen. Statt jedoch wie erwartet die obligatorische Schulung und Erteilung einer Lizenz zu erhalten, wurden sie vom Zentrum darüber informiert, dass es keine gesetzlichen Voraussetzungen für die Einleitung des Verfahrens gebe, da sie in einer Lebenspartnerschaft seien. Dies führte zu einem schmerzhaften administrativen und rechtlichen Kampf, der bis zum Verfassungsgericht dauerte. Schließlich entschied das Gericht, dass gleichgeschlechtlichen Paaren das Recht auf Pflegeelternschaft unter den gleichen Bedingungen wie allen anderen gewährt werden muss.

Darüber hinaus sind Segota und Kozic auch im Register der Adoptiveltern eingetragen, in dem sie nicht das einzige gleichgeschlechtliche Paar sind. Obwohl der Hohe Verwaltungsgerichtshof letztes Jahr ein Urteil fällte, das besagt, dass gleichgeschlechtliche Paare gemeinsam auf die Bewertung für Adoptiveltern zugreifen müssen und nicht aufgrund ihrer sexuellen Orientierung diskriminiert werden dürfen, ist es bisher noch keinem gleichgeschlechtlichen Paar gelungen, tatsächlich ein Kind zu adoptieren.

Die Nominierung von Segota und Kozic als Pflegeeltern des Jahres könnte nicht nur ein Zeichen für Akzeptanz und Anerkennung in Kroatien setzen, sondern auch als Inspiration für andere Länder dienen, die mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sind.