Start Aktuelles
Alarmierend?

Asteroid trifft auf Mond – Was ein Einschlag für uns bedeutet

Mond, Asteroid
FOTO: iStock

Ein Asteroid könnte 2032 einen Mondeinschlag verursachen. Der zwölfstöckige Himmelskörper 2024 YR4 bewegt sich mit 3,8 Prozent Wahrscheinlichkeit auf Kollisionskurs zum Erdtrabanten.

Die NASA lieferte kürzlich beruhigende Nachrichten: Der zunächst als gefährlich eingestufte Asteroid 2024 YR4 wird 2032 keinen Einschlag auf der Erde verursachen. Für den Erdtrabanten (Mond) sieht die Prognose allerdings weniger günstig aus – Berechnungen deuten auf eine Einschlagswahrscheinlichkeit von 3,8 Prozent im Dezember 2032 hin. Mit den Ausmaßen eines zwölfstöckigen Gebäudes besitzt der Himmelskörper durchaus das Potenzial, erhebliche Schäden auf dem Mond zu verursachen, sollte er dort aufschlagen.

Folgen für die Erde

Wissenschaftliche Fachkreise geben jedoch Entwarnung bezüglich möglicher Konsequenzen für unseren Planeten. Ein solches Ereignis würde die Mondumlaufbahn nicht beeinträchtigen und somit weder die Gezeiten noch das Leben auf der Erde gefährden. Der Erdtrabant hat in seiner langen Geschichte bereits zahlreiche Kollisionen mit Asteroiden ohne gravierende Folgen überstanden. Bei einem tatsächlichen Einschlag würde 2024 YR4 einen kreisförmigen Einschlagkrater mit etwa 1200 Metern Durchmesser hinterlassen – ein Phänomen, das mit geeigneter Ausrüstung sogar von der Erde aus beobachtet werden könnte.

Unsichere Flugbahn

Trotz der aktuellen Berechnungen bleibt die endgültige Flugbahn des Asteroiden noch ungewiss. Kosmische Objekte können ihre Trajektorie (Flugbahn) durch verschiedene Faktoren verändern.

Definitive Klarheit über eine mögliche Bedrohung für den Mond wird erst 2028 bestehen.