Start Infotainment Kurios
Tradition

Bürgermeister heiratet Krokodil: Einzigartige Hochzeitstradition in Mexiko

(FOTO: iStock)

In der südmexikanischen Ortschaft San Pedro Huamelula wird seit 230 Jahren eine besondere Tradition lebendig gehalten. Die Feierlichkeit, die Jahr für Jahr stattfindet, ist keine gewöhnliche. Die symbolische Hochzeit des amtierenden Bürgermeisters mit einem weiblichen Krokodil ist eine wahre Attraktion. Diese ungewöhnliche Zeremonie ist mehr als bloßer Aberglaube, sie unterstreicht die friedliche Zusammenführung zweier Kulturen.

Die Tradition hat ihre Wurzeln in einer Hochzeit, die einst zwischen zwei indigenen Gruppen stattfand. Dieser symbolische Akt half dabei, einen bestehenden Konflikt zu lösen. Der Brauch ist mit der Hoffnung verbunden, dass er dem Dorf Wohlstand und Glück bringt.

@yahooaustralia The #mayor of the southern #Mexican fishing town #SanPedroHuamelula ‘married’ a #crocodile in a symbolic ceremony, a key element of a local harvest tradition. It is a #ritual which has been practised by the #Chontal Indigenous people since 1789 to bring a bountiful harvest as well as #fish, #shrimp and other #seafood to the #fishermen of the village. According to custom, the crocodile is regarded as a princess. 🐊 #crocodiles #crocodilebride #crocodilewedding #yahoonews #yahooaustralia ♬ CONFETTI INSTRUMENTAL – Utkarsh Uppal/Aymen Mohamedali/Shalee Gherbaz

Der aktuelle Bürgermeister Víctor Hugo Sosa gab nach der Zeremonie seiner bunt gekleideten „Braut“ ein Küsschen auf den Kopf. Danach war es für jedermann im Dorf an der Zeit, mit der „Krokodilsdame“ zu „tanzen“. Voller Freude über das Ereignis, betonte Bürgermeister Sosa: „Wir sind sehr glücklich über diese Heirat und feiern heute die Vereinigung zweiter Kulturen“.

Dorfchronist Jaime Zarate Escamilla bietet eine tiefergehende Interpretation der Zeremonie. Er erklärt, dass diese Hochzeit auch eine zweite Bedeutung hat. Sie knüpft ein erneutes Band zur Mutter Erde, von der man um gutes Wachstum der Samen und genügend Regen bittet.

Die Tradition jedoch ist nicht ohne Kritik. Tierschützer finden den jahrhundertealten Brauch nicht mehr zeitgemäß. Ihre Sorge gilt dem Krokodil, das den ganzen Tag eine Maulschlaufe tragen muss, um Bissverletzungen zu vermeiden.

Trotz Kritik ist die Tradition von San Pedro Huamelula ein einzigartiger kultureller Brauch, der bis heute fortbesteht und zeigt, wie Kulturen auf ungewöhnliche Weise miteinander verschmelzen können.