Unsere Leidenschaft für Schuhe ist ungebremst und wir lieben es, sie überallhin mitzunehmen. Umweltchemiker warnen jedoch davor, diese vermeintlich unbedenkliche Angewohnheit zu überdenken. Ihre alarmierenden Studienergebnisse zum Raumklima und der Schadstoffbelastung in Innenräumen zeigen, dass es definitiv einen Unterschied macht, ob wir unsere Schuhe drinnen oder draußen lassen. „Umweltchemiker warnen nun aber davor, diese vermeintlich unbedenkliche Angewohnheit zu überdenken.“
Da wir bis zu 90 Prozent unserer Zeit in Innenräumen verbringen, haben die draußen getragenen Schuhe einen erheblichen Einfluss auf unsere Gesundheit und das Raumklima. Schmutz und Staub von draußen, einschließlich krebserregender Giftstoffe aus Asphaltstraßen und endokrin wirkender Rasenchemikalien, gelangen mit unseren Schuhen in unser Zuhause. „Wie Forscher jetzt aber in „The Conversation“ berichten, wären wir besser beraten, unser Schuhwerk vor der Tür zu lassen.“
zahlreiche Bakterien
Die Umweltchemiker präsentierten die Ergebnisse ihrer aktuellen Forschungen in dem Fachmagazin, und ihr Fazit ist eindeutig: „Es spielt definitiv eine Rolle, ob wir die Schuhe im Wohnraum oder draußen parken.“ Neben Kot, auf dem E. Coli Bakterien häufig vorkommen, finden sich auch Mikroorganismen in Form von Arzneimittel-resistenten Krankheitserregern auf unseren Schuhen, einschließlich Krankenhaus-assoziierter Infektionserreger, die schwer zu behandeln sind. „Denn neben Kot (E. Coli Bakterien sind Dauergäste auf Sneaker und Co.) finden sich auch Mikroorganismen in Form von Arzneimittel-resistenten Krankheitserregern; einschließlich Krankenhaus-assoziierter Infektionserreger (Keime); die schwer zu behandeln sind.“
Die Forscher fanden auch Antibiotika-resistente Gene, Mikroplastik und perfluorierte Chemikalien, auch bekannt als „Ewige Chemikalien“, die dazu neigen, im Körper zu verbleiben und nicht abgebaut werden können. „So fanden die Forscher unter den Schadstoffen in Wohnungen auch Antibiotika-resistente Gene, Mikroplastik und perfluorierte Chemikalien, auch bekannt als „Ewige Chemikalien“, die dazu neigen, im Körper zu verbleiben und nicht abgebaut werden können.“ Selbst radioaktive Elemente waren in häuslichen Umgebungen zu finden. „Selbst radioaktive Elemente waren in häuslichen Umgebungen zu finden.“
Zudem waren toxische Metalle wie Arsen, Cadmium und Blei in Haushalten von insgesamt 35 Ländern zu finden. „Auch toxische Metalle wie Arsen, Cadmium und Blei waren in Haushalten von insgesamt 35 Ländern zu finden.“ Die Forscher vermuten, dass das Blei vor allem über Gartenböden, durch die Schuhe oder durch die pelzigen Pfoten von Haustieren in den Wohnbereich gelangt. „Die Forscher vermuten aber, dass das Blei vor allem über Gartenböden, durch die Schuhe oder durch die pelzigen Pfoten von Haustieren in den Wohnbereich kam.“
Um unsere Gesundheit zu schützen, sollten wir sicherstellen, dass all diese schädlichen Stoffe draußen bleiben. Es ist relativ einfach, unsere Schuhe vor der Tür zu lassen und uns und unsere Lieben vor den Gefahren zu schützen. „Denn klar ist, dass diese Stoffe uns, wenn wir ihnen in hoher Konzentration ausgesetzt sind, sehr krank machen können.“
Folge uns auf Social Media!