Start Aktuelles
Luftfahrtsicherheit

Entführung, Funkstille, Notfall: Die versteckten Signale im Luftverkehr

Nahaufnahme eines Flugzeugcockpits bei Nacht, beleuchtet mit verschiedenen Anzeigen und Instrumenten.
(Foto: Pexels)

Wenn Piloten diese geheimen Zahlencodes senden, wissen Fluglotsen sofort: Jetzt zählt jede Sekunde. Besonders der Code 7500 löst höchste Alarmstufe aus.

Diese Codes, die sowohl im Cockpit als auch an Flughäfen verwendet werden, folgen einem klar definierten Protokoll. Manche von ihnen, wie der Code „7500“, signalisieren die ernstesten Situationen überhaupt – etwa eine Flugzeugentführung.

Falls Sie sich je gefragt haben, was diese Codes bedeuten, die Piloten in ihrer Kommunikation mit der Flugsicherung verwenden, wird es Zeit, sie kennenzulernen.

Der Code 7500 ist das geheime Signal, mit dem Piloten eine Flugzeugentführung melden. Diese Information wird niemals laut vor den Passagieren ausgesprochen – stattdessen wird sie über den Transponder (ein Gerät zur Kommunikation mit der Flugsicherung) übermittelt, um die Behörden zu alarmieren, ohne Panik in der Kabine auszulösen. Bei einer Entführung löst dieser Code diskret Sicherheitsprotokolle aus, die von der Umleitung des Flugzeugs über den Einsatz von Militärflugzeugen bis hin zu internationalen Sicherheitsmaßnahmen reichen können.

Die Tatsache, dass die Besatzung diesen Code niemals laut kommuniziert, unterstreicht, wie durchdacht diese Verfahren entwickelt wurden.

Kommunikationsverlust

Der Code 7600 zeigt an, dass ein Flugzeug die Funkkommunikation mit der Flugsicherung verloren hat. Dies muss nicht sofort auf einen schwerwiegenden Defekt hindeuten – manchmal handelt es sich um einen technischen Fehler oder ein Problem mit den Sende- oder Empfangsgeräten. Dennoch muss der Pilot in diesem Fall strenge Verfahren einhalten und über alternative Wege – etwa durch Lichtsignale oder vorhersehbare Flugmuster – kommunizieren, bis die Verbindung mit den Fluglotsen wiederhergestellt ist.

Obwohl weniger dramatisch als andere Codes, erfordert auch dieses Signal höchste Aufmerksamkeit.

Allgemeiner Notfall

Meldet ein Pilot den Code 7700, bedeutet dies, dass sich das Flugzeug in einem allgemeinen Notfall befindet. Dieser Code kann eine breite Palette von Problemen anzeigen: von einem schwerwiegenden Triebwerksausfall über Feuer, medizinische Notfälle bis hin zum Druckverlust in der Kabine. Der Code 7700 erscheint automatisch auf den Radarschirmen der Fluglotsen, und dieser Flug erhält sofort höchste Priorität.

Alle anderen Flugzeuge in der Nähe werden angewiesen, Platz zu machen, während sich die Flugsicherung ausschließlich auf diesen Flug konzentriert.

In solchen Situationen kann jede Sekunde entscheidend sein.