Bayerische Ermittler zerschlagen die Darknet-Plattform „Kidflix“ mit 1,8 Millionen Nutzern. Europol koordinierte Razzien in 31 Ländern.
Nach umfangreichen Ermittlungen haben die bayerischen Behörden erfolgreich eine bedeutende Streamingplattform im Darknet zerschlagen, die sich auf Videos mit Kindesmissbrauch spezialisiert hatte. Diese Plattform, unter dem Namen „Kidflix“ bekannt, hatte weltweit 1,8 Millionen Nutzer. Diese Informationen wurden von der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und dem bayerischen Landeskriminalamt in München am Mittwoch veröffentlicht.
Internationale Razzien
Im Rahmen der Ermittlungen wurden in 31 Ländern Razzien durchgeführt, wobei fast 1.400 Verdächtige identifiziert werden konnten. Die Koordination dieser großangelegten internationalen Operation übernahm die europäische Polizeibehörde Europol. In Deutschland selbst richten sich die Ermittlungen gegen 103 Verdächtige.
Den Nutzern von „Kidflix“ standen mehr als 91.000 Videos zur Verfügung, und durchschnittlich wurden dreieinhalb neue Videos pro Stunde hochgeladen. Inzwischen ist die Plattform abgeschaltet worden.
⇢ 12-Jährige missbraucht: Afghane muss nicht ins Gefängnis
Zur Prüfung möglicher Verbindungen zu in Österreich lebenden Personen wurde das Bundeskriminalamt in Wien eingeschaltet.
Folge uns auf Social Media!