Ein ungarischer junger Mann, hat seine Gedanken zu einem bemerkenswerten Vorfall während eines Konzerts von Sängerin Rita Ora geteilt. Inmitten ihrer Performance nahm Ora die serbische Flagge, die er bei sich trug, eigenhändig in die Hand. Jetzt enthüllt der junge Mann weitere Details zu diesem Vorfall.
Der Mann sprach über das auffällige Ereignis beim Musikfestival. Rita Ora, in Prishtina geboren, umhüllte sich während ihres Konzerts mit der serbischen Flagge des Fans. Mit einer serbischen Mutter und ungarischem Vater teilte der Mann daraufhin seine Eindrücke.
„Ich hatte nicht die Absicht, Rita Ora zu beleidigen. Ich bin in Ungarn geboren, meine Mutter ist Serbin, ich bin zum Festival nach Szeged gegangen und trage immer die serbische Flagge bei mir. Ich habe sie ohne Probleme mitgenommen, in Szeged lieben sie die Serben sehr und haben kein Problem gemacht“, erklärte der junge Mann.
@ttedittor Rita Ora holding the Serbian flag 🇷🇸 #ritaora #kosovo #serbia ♬ original sound – TTeditor
Er fügte hinzu, dass er früh zum Festival gekommen sei, um einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern und ein Video für Instagram zu drehen. „Die serbische Flagge bei Ritas Konzert“, so der Fan, sei dabei ein wichtiger Bestandteil gewesen.
Überraschend für ihn war der Moment, als Ora die Flagge nahm: „Sie hat die Flagge selbst genommen und sich damit umhüllt, was auch mich überraschte.“ Nach dem Konzert forderte er die Flagge zurück und erhielt sie ohne Probleme von Rita Oras Team.
Er betonte, dass er die Flagge nicht aus Provokation, sondern aus Stolz auf seine serbischen Wurzeln getragen habe. Seine Geschichte zeigt, wie Musik und Kultur Menschen verbinden und gleichzeitig nationale Identitäten hervorheben können.
Folge uns auf Social Media!