Start Aktuelles
Technische Panne

Handy-Update gestoppt: Samsung meldet „schwerwiegendes Problem!

Samsung, Smartphone
FOTO: EPA/JEON HEON-KYUN

Schwerwiegende Samsung One UI 7 Probleme zwingen den Hersteller zum sofortigen Rückruf des Android-15-Updates. Blockierte Galaxy S24-Geräte und kompromittierte Sicherheitsfunktionen verunsichern Nutzer weltweit.

Samsung musste seinen für Android 15 konzipierten Betriebssystem-Aufsatz One UI 7 nach erheblichen Komplikationen vom Markt nehmen. Die gravierendsten Schwierigkeiten verzeichneten dabei Anwender in Südkorea, wobei insbesondere das Flaggschiff-Modell Galaxy S24 betroffen war. Im Mittelpunkt der Problematik stehen massive Sicherheitsbedenken sowie vollständig blockierte Endgeräte. Ein Zeitpunkt für die Wiederaufnahme der Verteilung wurde bislang nicht kommuniziert.

Die Software-Aktualisierung, die auf der neuesten Android-Version basiert, wurde zunächst am 7. April für die älteren Samsung-Smartphone-Generationen bereitgestellt. Ohne Vorankündigung erfolgte am 14. April die Rücknahme durch den Hersteller. Besonders problematisch erwies sich die Situation für Besitzer des Galaxy S24: Mehrere Nutzerberichte dokumentierten, dass ihre Mobilgeräte nach Installation des Updates nicht mehr zugänglich waren.

Sicherheitslücken entdeckt

Zudem manifestierten sich erhebliche Sicherheitsprobleme beim eigentlich abgeschotteten „Secure Folder“. Private Bilddateien, die in diesem geschützten Speicherbereich abgelegt wurden, erschienen plötzlich im regulären Galeriebereich – eine eindeutige Kompromittierung der Datensicherheit.

Der in Tech-Kreisen anerkannte Informant „Ice Universe“ identifizierte einen schwerwiegenden Softwarefehler als Ursache – die Nutzergemeinschaft meldete insbesondere gesperrte Mobilgeräte und durchlässige Sicherheitsmechanismen. Der südkoreanische Technologiekonzern hielt seine offizielle Stellungnahme sehr allgemein: Man plane eine Überarbeitung des Verteilungsplans, um ein optimales Nutzungserlebnis sicherstellen zu können.

Geplante Funktionen

Die Betriebssystemversion One UI 7 sollte eigentlich mit diversen Neuerungen aufwarten, darunter verbesserte Künstliche-Intelligenz-Funktionen, ein frisches Designkonzept und eine optimierte Bedienoberfläche. Samsung hatte insbesondere automatische Textgestaltungsfunktionen sowie Telefongesprächstranskriptionen mit Unterstützung für bis zu 20 verschiedene Sprachen hervorgehoben. Ob und wann Nutzer mit einer überarbeiteten Version des fehlerbehafteten Updates rechnen können, bleibt derzeit ungewiss.

Ob und wann Nutzer mit einer überarbeiteten Version des fehlerbehafteten Updates rechnen können, bleibt derzeit ungewiss.