Start News Panorama
Rückruf

IKEA ruft dieses Produkt zurück: Sicherheitsrisiko!

Der schwedische Möbelkonzern erhöht den Mindestlohn in Österreich auf 1.800 Euro. (Foto: iStock)

IKEA hat eine wichtige Sicherheitswarnung für Besitzer bestimmter Powerbank-Modelle herausgegeben. Kunden, die eine VARMFRONT Powerbank mit spezifischen Modellnummern und Datumsstempeln besitzen, werden aufgerufen, diese nicht weiter zu verwenden und sie gegen ein Ersatzprodukt oder für eine vollständige Rückzahlung zurückzugeben.

Umfassender Produktrückruf zur Sicherheit

Die Schwedische Möbelkette hat festgestellt, dass zwei ihrer VARMFRONT Powerbank-Modelle ein potentielles Brandsicherheitsrisiko aufgrund eines Herstellungsfehlers aufweisen können. Genauer gesagt, betroffen sind die 10 400mAh Powerbanks (Modellnummer E2038) mit den Datumsstempeln 2313, 2316, 2318, 2319 und die 5 200mAh Version (Modellnummer E2037) mit Datumsstempeln 2318, 2319, 2322. IKEA hat sich deshalb dazu entschlossen, einen Rückruf dieser Artikel zu initiieren.

(Foto: IKEA)

Strenge Qualitätskontrollen und Sicherheitsbewertungen

IKEA unterzieht seine Produkte normalerweise strengen Tests und Bewertungen, um sicherzustellen, dass sie den Herausforderungen des Alltags standhalten und gleichzeitig alle relevanten Sicherheitsstandards erfüllen. Das Unternehmen äußerte, dass es trotz dieser Maßnahmen ein Herstellungsproblem bei den besagten Powerbanks erkannte, welches das Sicherheitsrisiko bedingt.

Kundenaktionen und Rückerstattungsprozess

Besitzer der betroffenen Powerbanks werden gebeten, sich umgehend mit IKEA in Verbindung zu setzen, um weitere Schritte bezüglich des Erhalts eines Ersatzprodukts oder der Durchführung einer vollständigen Rückerstattung zu besprechen. Für die Rückgabe oder den Umtausch ist kein Kaufbeleg erforderlich. IKEA betont dabei, dass andere Powerbank-Modelle oder solche mit abweichenden Datumsstempeln von diesem Rückruf nicht betroffen sind.

Für weitere Informationen und Support können Kunden die offizielle IKEA-Webseite besuchen oder die Hotline unter 0800 081 061 kontaktieren.