Start Infotainment Technik
PLEITE

Insolvent: E-Auto-Hersteller steht vor dem Aus

E_AUTO
(FOTO: iStock)

Während große Hersteller wie Mercedes und Volkswagen ihre ersten rein elektrisch betriebenen Fahrzeuge auf den Markt bringen, kämpfen andere ums Überleben. Ein solches Beispiel ist das chinesische Start-up „Weltmeister“, das kurz vor dem Aus steht.

Mit dem nahenden Verbot von Verbrennungsmotoren steigt der Druck auf die Autoindustrie. Elektroautos sind zwar die Zukunft, doch es gibt immer noch zahlreiche Faktoren, die verbessert werden müssen. Kurze Reichweiten und unzuverlässige Akkus sind nur einige der Probleme, die Autobesitzer bemängeln.

Akku-Probleme

Inmitten dieser Herausforderungen kämpft „Weltmeister“, ein chinesisches Start-up, das 2015 seine Produktion aufgenommen hat. Mit einem deutschen Namen wollte das Unternehmen international, insbesondere in Europa, Fuß fassen. Doch die Realität sieht anders aus: Die Qualität der Autos kann mit der Konkurrenz nicht mithalten, und es gab Probleme mit den Akkus der E-Autos.

Die Versuche, eine Börsennotierung in Shanghai oder Hongkong zu erreichen, blieben erfolglos. Auch Verhandlungen über potenzielle Übernahmen des Unternehmens führten zu keinem Ergebnis. Nun steht „Weltmeister“ kurz vor dem Aus, und ein Gericht in Shanghai wird über die Zukunft des Unternehmens entscheiden.

Trotz der hohen Motivation und der schwierigen Lage gibt das Unternehmen nicht auf. Es wird an einer Umstrukturierung des Unternehmens gearbeitet, um sich gegen die Konkurrenz behaupten zu können.