Eine Aufnahme, wie sie ehrlicher nicht sein könnte. Eine deutsche Bloggerin möchte nun mit einem Foto aufrütteln, das auf den ersten Blick wie ein gewöhnliches Vorher-Nachher-Bild wirkt…Doch der Schein trügt.
Zwar möchte Bloggerin Vanessa Blum in ihrem Post nicht unbedingt auf die Scheinwelt, die auf Instagram vorherrscht aufmerksam machen, sondern vielmehr auf ein altbekanntes Frauen-Problem – nämlich den Jeanshosen-Kauf – dennoch ist es in erster Linie besagte Social Media-Plattform, die derartige Inszenierungen, wie keine andere praktiziert.
LESEN SIE AUCH: Beruf “Instagramerka”: Baby, bitte like mich, ich hab Style & das Geld!
Es gibt sie förmlich an jeder Straßenecke: Die ach so hippen Fashion- bzw. Lifestyle-Blogger und Insta-Models unserer Zeit. Praktisch jeder erachtet sich nämlich heutzutage selbst für interessant und erhaben genug, um uns Normalsterbliche mit Tipps und Tricks durchs Leben zu geleiten.
Auf dem linken Bild wirkt die bildhübsche Blondine noch etwas fülliger, wohingegen sie auf dem rechten Bild einige Kilos leichter erscheint. Doch was man auf den ersten Blick nicht vermutet – zwischen diesen beiden Bildern liegen gerade einmal fünf Minuten.
Wie für viele Frauen ist auch für Vanessa der Jeanshosen-Kauf häufig eine wahre Qual. In der Regel ist eine 36 nämlich nicht gleich eine 36. Ob einem eine bestimmte Hose bzw. Größe passt, hängt auch häufig von der Marke, aber auch vom Modell ab.
Unter den beiden Bildern erklärt sie, dass beide Hosen die gleiche Konfektionsgröße haben, jedoch unterschiedlich ausfallen. Dadurch möchte die Bloggerin an ihre Follower appellieren, sich nicht von den angeführten Größen abschrecken zu lassen, sondern einfach nach Gefühl einzukaufen. Denn auch in Vanessas Kleiderschrank hängen Hosen von der Größe 36 bis zur 44.