Start News Sport
Champions League

„Macht keinen Spaß mehr“: Kritik an neuer CL-Auslosung

(FOTO: EPA-EFE/SEBASTIEN NOGIER)
(FOTO: EPA-EFE/SEBASTIEN NOGIER)

Die UEFA hat für die Champions-League-Saison 2024/25 tiefgreifende Änderungen eingeführt, die bei Fans auf wenig Begeisterung stoßen.

Revolutionäres Ligasystem mit neuen Spielregeln

In der kommenden Saison gibt es keine traditionellen Vierergruppen mehr. Stattdessen wird ein Ligasystem mit 36 Mannschaften eingeführt. Jeder Verein spielt dabei acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner, anstelle der bisherigen sechs Partien.

Diese Änderung erforderte auch eine Anpassung des Auslosungsverfahrens. Unter der Aufsicht von Cristiano Ronaldo und einem Knopfdruck auf den Computer wurden die Gegner der zuvor per Kugel gezogenen Klubs ermittelt. Dies bedeutete das Ende der altbekannten Kugelauslosung.

Reaktionen der Fans: Verwirrung und Enttäuschung

Die Reaktionen der Fans auf die neuen Regelungen und das Auslosungsverfahren fielen überwiegend negativ aus. In sozialen Medien äußerten viele Fußballbegeisterte ihre Unzufriedenheit. „Diese neue Auslosung ist so komisch. Der ganze Zauber ist dahin. Eine Kugel wird gezogen und ein Computer rechnet alles andere aus. Macht doch keinen Spaß mehr“, kritisierte ein User auf X (ehemals Twitter).

Andere User teilten ähnliche Ansichten. Ein Kommentar lautete: „Wie scheiße ist bitte die neue Auslosung“, während ein weiterer Nutzer anfügte: „Diese Auslosung und dieser neue Modus, völlig absurd.“

Unübersichtliches Prozedere stößt auf Kritik

Mehrere Fans empfanden das neue Auslosungsprozedere als extrem unübersichtlich. „Werde die ganze Nacht durcharbeiten, um das Prozedere zu verstehen. Dann erkläre ich euch die Auslosung. Wobei, ist eh alles schon seit Wochen programmiert. Geht ja nur noch um die Show“, zog ein weiterer Kommentar Bilanz.

Zeitplan der Champions-League-Saison

Der erste Spieltag der neuen Champions-League-Saison findet vom 17. bis 19. September 2024 statt. Im Gegensatz zu den vorigen Jahren wird die Vorrunde nicht bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Der achte und letzte Vorrundenspieltag ist für den 29. Januar 2025 angesetzt. Nach Abschluss der Vorrunde beginnt die K.o.-Phase, wobei das Endspiel am 31. Mai 2025 in der Münchener Allianz Arena stattfinden wird.