Start Aktuelles
Teuerung

Neues Wahlkampf-Video von Nepp sorgt für Diskussionen!

Dominik Nepp. FOTO: EPA-EFE/CHRISTIAN BRUNA
Dominik Nepp. FOTO: EPA-EFE/CHRISTIAN BRUNA

Ein neues Video der Freiheitlichen sorgt in Wien für Aufsehen. Die Blauen attackieren Bürgermeister Ludwig wegen steigender Preise und fordern Lösungen.

Die politische Landschaft Wiens ist derzeit geprägt von der FPÖ, die mit einem neuen Wahlkampfvideo auf die anhaltende Teuerung und die daraus resultierenden Belastungen für die Bürger aufmerksam macht. Im Zentrum des Videos steht eine Pensionistin, die ihre Unzufriedenheit über die steigenden Preise und Kürzungen bei den Pensionen zum Ausdruck bringt. Sie richtet ihre Kritik direkt an den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und Vizekanzler Andreas Babler, die sie für die missliche Lage verantwortlich macht.

⇢ Preis-Explosion bei Lebensmitteln: Sogar Billigprodukte sprengen jetzt das Budget

Hoffnung auf Nepp

Die Blauen setzen auf die Hoffnung, die ihr Parteichef Dominik Nepp verkörpert. Eine Frau im Video äußert die Zuversicht, dass Nepp ihnen helfen und das Geld zurückbringen werde. Allerdings bleibt das Video vage, was die konkreten Maßnahmen betrifft, die Nepp plant. Der Slogan „5 gute Jahre“, der bereits im Nationalratswahlkampf von Herbert Kickl verwendet wurde, rundet die Botschaft des Videos ab.

Abseits des Wahlkampfvideos bleibt die FPÖ ihrer Linie treu und übt weiterhin Kritik an Bürgermeister Ludwig. Am Montag veröffentlichte die Partei ein einminütiges Parodievideo mit dem Titel „Michael Ludwig verschenkt jährlich 700 Asylmillionen„. Dieses Video bezieht sich auf eine von der Zeitung „Heute“ aufgedeckte Geschichte, die eine syrische Großfamilie zeigt, die 4.600 Euro Mindestsicherung erhielt.

⇢ Milliardenplan: Diese Sparmaßnahmen stehen uns noch bevor!