Start Infotainment Gourmet
Orthodoxes Weihnachten

Wie bereitet man die Cesnica zu?

FOTO: iStock

Die Cesnica, ein traditionelles Festtagsbrot, ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Weihnachtsmorgens für Gläubige der Serbisch-Orthodoxen Kirche. Dieses besondere Brot wird nach alten Bräuchen zubereitet und ist mit Symbolen und Glauben verbunden, die Glück, Gesundheit und Wohlstand für das kommende Jahr bringen sollen.

Schwierigkeit: • • • • •
Zubereitungszeit: ca. 2 Stunden (inklusive Gehzeit des Teigs)

Zutaten:

  • 2 Eier
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 500 ml lauwarme Milch
  • 1 kg Mehl
  • Eine Prise Salz
  • Eine Münze, ein Stück Weihnachtszweig (Badnjak), Kornelkirsche, Bohnen, Hafer oder Weizen (je nach Tradition und Brauch)

Zubereitung:

Hefe vorbereiten:
Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch auf und rühren Sie ein verquirltes Ei unter. Geben Sie eine Prise Salz hinzu und mischen Sie langsam das Mehl ein, während Sie die restliche Milch nach und nach hinzufügen. Kneten Sie den Teig, bis er glatt und geschmeidig ist.

Teig gehen lassen:
Kneten Sie den Teig gründlich und decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort gehen, bis er leicht aufgegangen, aber noch nicht vollständig aufgegangen ist. Sobald der Teig sichtbar wächst, kneten Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durch.

Cesnica formen:
Formen Sie den Teig zu einem runden Laib und verstecken Sie eine Münze sowie symbolische Gegenstände Ihrer Wahl im Inneren, z. B. ein Stück Weihnachtszweig (für Gesundheit), eine Kornelkirsche (für Fruchtbarkeit) oder Getreide wie Mais, Bohnen, Hafer oder Weizen, die Wohlstand und Fülle symbolisieren.

Dekorieren und backen:
Legen Sie die Cesnica in eine gefettete Backform. Verzieren Sie sie nach Tradition mit Mustern, z. B. durch Einstiche mit einem Zweig, oder bestreichen Sie sie vor dem Backen mit verquirltem Ei. Für zusätzliche Symbolik können Sie religiöse oder dekorative Zeichen wie Sterne, Kreise oder Abdrücke von Schlüsseln und Kämmen hinzufügen.

  • Hefe vorbereiten:
    Lösen Sie die Hefe in etwas lauwarmer Milch auf und rühren Sie ein verquirltes Ei unter. Geben Sie eine Prise Salz hinzu und mischen Sie langsam das Mehl ein, während Sie die restliche Milch nach und nach hinzufügen. Kneten Sie den Teig, bis er glatt und geschmeidig ist.
  • Teig gehen lassen:
    Kneten Sie den Teig gründlich und decken Sie ihn mit einem sauberen Tuch ab. Lassen Sie ihn an einem warmen Ort gehen, bis er leicht aufgeht, aber nicht vollständig aufgegangen ist. Sobald der Teig sichtbar wächst, kneten Sie ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durch.
  • Cesnica formen:
    Formen Sie den Teig zu einem runden Laib und verstecken Sie eine Münze sowie symbolische Gegenstände Ihrer Wahl im Inneren, z. B. ein Stück Weihnachtszweig (für Gesundheit), Kornelkirsche (für Fruchtbarkeit) oder Getreide wie Mais, Bohnen, Hafer oder Weizen, die Wohlstand und Fülle symbolisieren.
  • Dekorieren und Backen:
    Legen Sie die Cesnica in eine gefettete Backform. Verzieren Sie sie nach Tradition mit Mustern, z. B. durch Einstiche mit einem Zweig, oder bestreichen Sie sie vor dem Backen mit verquirltem Ei. Für zusätzliche Symbolik können Sie religiöse oder dekorative Zeichen wie Sterne, Kreise oder Abdrücke von Schlüsseln und Kämmen hinzufügen.