Start News Chronik
WEITERE DETAILS

20 Verletzte & eine Tote bei Flixbus-Unfall: Das ist der Grund

FLIXBUS
Symbolbild (FOTO: iStock)

Ein verheerender Busunfall hat sich auf der Friesacher Straße (B317) bei Micheldorf in Kärnten ereignet, bei dem eine 19-jährige Oberösterreicherin ihr Leben verlor und mehrere Passagiere verletzt wurden. Der Doppeldeckerbus, der mit 45 Passagieren und zwei Fahrern besetzt war, wurde von einem 27-jährigen Berufskraftfahrer aus der Ukraine gesteuert. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung eingeleitet.

Laut dem Fahrer war Durst der Auslöser des Unglücks. Er gab an, sich nach einer Wasserflasche im Fußraum gebückt zu haben, woraufhin er die Kontrolle über den Doppeldecker verlor. Dieser kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, kippte über eine Leitplanke und blieb seitlich liegen.

„Das ist seine Verantwortung, das sagt der Fahrer“, erklärte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Klagenfurt, Markus Kitz, gegenüber der APA. Doch die Staatsanwaltschaft sieht die Unfallursache damit noch nicht abschließend geklärt. Im Bus wurde eine Dashcam sichergestellt, die den Unfall aufgezeichnet haben könnte. Die Auswertung steht noch aus, und ein Sachverständiger wurde hinzugezogen.

Die Folgen des Unfalls sind verheerend. Neben dem tragischen Tod der jungen Oberösterreicherin wurden fünf Passagiere schwer verletzt, während die übrigen Insassen und die beiden Fahrer leichte Verletzungen erlitten. Die Gemeinde Weibern steht unter Schock und trauert um das Todesopfer.

Ermittlungen laufen noch

Der Fahrer muss nun mit ernsthaften Konsequenzen rechnen, sollten die Ermittlungen seine Schuld bestätigen. Die Auswertung der Dashcam-Aufnahmen und die Aussagen der Sachverständigen könnten hierbei eine entscheidende Rolle spielen.

Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren und die gesamte Gemeinde hofft auf schnelle Antworten.