Start Infotainment Kurios
Bobi

Rekordhalter: Ältester Hund der Welt stirbt im Alter von 31 Jahren

BOBI_HUND
(FOTO: EPA/Paulo Cunha)

Der Rekordhalter für Hundejahre, Bobi, hat sein letztes Bellen ausgehaucht. Der portugiesische Rafeiro ist im stolzen Alter von 31 Jahren und 165 Tagen gestorben.

Bobi, der seine letzten Tage in der malerischen ländlichen Idylle des portugiesischen Dorfes Conqueiros verbrachte, schied friedlich in seinem geliebten Zuhause aus, wie sein treuer Begleiter und Besitzer Leonel Costa den Medien mitteilte. Er hat viele Menschen glücklich gemacht, insbesondere seine Familie“, erinnert sich Costa mit einer Mischung aus Trauer und Stolz.

World Records

Die Bestätigung von Guinness World Records über Bobis Alter von 30 Jahren und 266 Tagen im Februar dieses Jahres machte den Rafeiro zum ältesten Hund aller Zeiten. Ein bemerkenswerter Meilenstein, wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von Rafeiro-Hunden normalerweise bei zwölf bis vierzehn Jahren liegt. Bobi hat diese Prognose um mehr als das Doppelte übertroffen.

Liebevolles Zuhause

Die Quelle von Bobis beeindruckender Langlebigkeit? Laut Costa war es vor allem sein liebevolles Zuhause. „Das Geheimnis von Bobis langem Leben war vor allem sein liebevolles Zuhause – inmitten von Katzen in einem kleinen Dorf“, teilt Costa mit. Ein Beweis dafür, dass Liebe und Fürsorge, unabhängig von der Spezies, einen wesentlichen Beitrag zur Lebensqualität und -dauer leisten können.

Bobi hinterlässt eine Lücke, nicht nur in den Herzen seiner Familie, sondern auch in den Annalen des Guinness Buch der Rekorde. Sein bemerkenswertes Alter und seine Lebensgeschichte sind ein leuchtendes Beispiel für die besondere Bindung zwischen Mensch und Tier und die außergewöhnlichen Leistungen, die durch Liebe und Pflege erreicht werden können.

Sandra Plesser
Als zweites Kind jugoslawischer Gastarbeiter wurde Sandra in Wien geboren und studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin bei Advanced Photoshop, mokant und Der Standard baute sie mittels Weiterbildungen ihr Wissen im Bereich Social Media-, Content- und Veranstaltungsmanagement aus. Nach drei Jahren in der Eventorganisation widmet sie sich bei KOSMO wieder ihrer Passion: dem Journalismus.