Ein späte Ausgleich versetzt Rapid Wien in Schock, doch die wahre Dramatik entfaltet sich abseits des Spielfelds. Ein Hexenkessel erwartet das Rückspiel!
Im Hinspiel des Achtelfinals der Conference League zwischen Rapid Wien und Borac Banja Luka kam es zu dramatischen Szenen, die das sportliche Geschehen überschatteten. Rapid Wien musste sich mit einem 1:1-Unentschieden zufriedengeben, nachdem die Bosnier in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielten. Doch nicht nur der späte Gegentreffer sorgte für Enttäuschung bei den rund 700 mitgereisten Rapid-Anhängern.
Nach dem Schlusspfiff kam es zu besorgniserregenden Vorfällen, als die österreichischen Fans im Gästesektor von bosnischen Hooligans mit Steinen, Flaschen und Leuchtraketen angegriffen wurden. In einer bizarren Wendung schritt die Polizei zunächst nicht ein und verschloss stattdessen den Sektor, wodurch die Fans den Angriffen schutzlos ausgeliefert waren. Glücklicherweise blieb eine Eskalation aus und es kam zu keiner Panik, obwohl die Situation angespannt war.
Herausforderungen bei An- und Abreise
Die Herausforderungen für die Rapid-Fans begannen bereits bei der Anreise. An der bosnischen Grenze wurde der grün-weiße Fan-Konvoi stundenlang aufgehalten und gründlich durchsucht. Erst 70 Minuten vor Spielbeginn konnten die Anhänger ihre Fahrt fortsetzen, was zur Folge hatte, dass nicht alle rechtzeitig im Stadion ankamen. Daher präsentierten die Fans ihre Choreografie erst zu Beginn der zweiten Halbzeit.
Die Rückreise gestaltete sich ebenfalls schwierig. Unter Polizeieskorte durften die Busse bis nach Slowenien keinen Stopp einlegen, selbst für grundlegende Bedürfnisse wie Toilettengänge. An der kroatischen Grenze wurden sie zudem erneut für zwei Stunden aufgehalten. In der Stadt machten bosnische Hooligans Jagd auf die Rapid-Fans.
Für das Rückspiel in Hütteldorf hat die UEFA entschieden, dass keine Borac-Fans zugelassen werden, um weitere Zwischenfälle zu vermeiden.
Dennoch wird erwartet, dass das Weststadion am kommenden Donnerstag zu einem Hexenkessel wird, wenn die beiden Mannschaften erneut aufeinandertreffen.
Lesen Sie auch:



Folge uns auf Social Media!