Start Infotainment Technik
Smartphone-Akku

Nie mehr leere Akkus: So verlängerst du die Lebensdauer deines Handys

AKKU_LEER
(FOTO: iStock)

Ein leerer Smartphone-Akku, ein Alptraum, der viele von uns in den ungünstigsten Momenten heimsucht. Wer kennt es nicht? Man ist unterwegs, erwartet einen wichtigen Anruf, und plötzlich geht der Akku zur Neige. Doch keine Sorge! Wir haben für euch ein paar einfache Tricks, die eurem Smartphone-Akku auf die Sprünge helfen und seine Lebensdauer verlängern.

Trick 1: Das Smartphone regelmäßig aufräumen

Unser erstes Geheimrezept lautet: Aufräumen! Und damit meinen wir nicht euren Schreibtisch, sondern euer Smartphone. Viele Apps und Ortungsdienste laufen permanent im Hintergrund und ziehen unnötig Energie. Schaltet diese ab und schließt Apps, die ihr nicht mehr benötigt. Euer Akku wird es euch danken.

Trick 2: Einstellungen anpassen

Auch die Einstellungen eures Smartphones können einen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben. Eine zu helle Bildschirmbeleuchtung beispielsweise kann den Akku schnell leeren. Also dimmt euer Display ein wenig und beobachtet, wie euer Akku länger durchhält.

Trick 3: Mehrmals täglich aufladen

Jonathan Tian, ein Experte auf dem Gebiet, rät dazu, das Smartphone mehrmals täglich aufzuladen. Das Ziel ist es, den Akkustand in der „Sweet Zone“ zwischen 30 und 80 Prozent zu halten. Dieses Vorgehen schont den Akku und verlängert seine Lebensdauer.

Trick 4: Cache leeren

Zu guter Letzt, vergesst nicht, den Cache eurer Apps regelmäßig zu leeren. Im Cache werden Daten zwischengespeichert, die im Hintergrund ständig aktualisiert werden und somit den Batterieverbrauch erhöhen. Ein regelmäßiges Leeren des Caches kann also euren Akku entlasten und seine Lebensdauer verlängern.

Mit diesen vier einfachen Tricks könnt ihr die Lebensdauer eures Akkus verlängern und euer Smartphone schonen. Probiert es aus und sagt Tschüss zu ständig leeren Akkus!