Start Infotainment Technik
FEHLERHAFT

Pure Enttäuschung: Nutzer können iPhone 15 nicht mehr nutzen!

(FOTO: iStock/ Tatiana Sidorova)

Die Einführung des neuesten Modells von Apple, dem iPhone 15, hat bei den Verbrauchern eine Welle der Begeisterung ausgelöst. Doch die Vorfreude wich schnell der Enttäuschung, als die ersten Geräte bei den Kunden eintrafen. Von Gehäusedefekten über überhitzte Akkus bis hin zu schwerwiegenden Systemausfällen – das iPhone 15 scheint mehr Probleme als Lösungen zu bieten.

Bereits früh berichteten Nutzer von unerwarteten Mängeln am Gehäuse des iPhones, obwohl sie das Gerät noch nicht einmal in Betrieb genommen hatten. Hinzu kommen Berichte über Akkus, die sich während des Betriebs stark erhitzen. Doch das sind nur die Spitzen des Eisbergs.

USB-C und BMW: Eine unerwartete Kollision

Eine weitere Überraschung wartete auf die Benutzer, als sie versuchten, ihr neues iPhone mit einem USB-C-Kabel an einem BMW anzuschließen. Dies führte zu unerklärlichen Problemen, die für zusätzliche Frustration sorgten.

„Logo des Todes“

Das größte Problem scheint jedoch der sogenannte „Logo des Todes“ zu sein. Bei der Datenübertragung vom alten auf das neue Gerät kommt es bei vielen Nutzern zu einem vollständigen Systemstillstand. Der Bildschirm zeigt nur noch das Apple-Logo und einen Ladebalken, der scheinbar endlos lädt. „Ich habe alle Daten von meinem alten Telefon auf mein neues Telefon übertragen, und seit fünf Stunden steht es einfach nur da, weil es fertig ist (Apple-Logo mit Statusleiste). Es lässt sich auch nicht ausschalten“, erklärt ein betroffener Nutzer. Selbst ein manueller Neustart scheint das Problem nicht zu lösen.

Apple nimmt Stellungnahme

Apple hat bereits auf die Berichte reagiert und das neueste iOS-System 17.0.2 veröffentlicht, das die Probleme beheben soll. Bevor Benutzer also mit der Datenübertragung beginnen, sollten sie sicherstellen, dass sie das neueste Betriebssystem installiert haben. Ob dies jedoch ausreicht, um das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten. Sicher ist nur eines: Das iPhone 15 hat einen holprigen Start hingelegt, der das Image von Apple ernsthaft beschädigen könnte.