Vor so gut wie allen Sportgroßveranstaltungen fragen sich Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien, wie eine Nationalmannschaft aussehen würde, wäre das Land nicht zerfallen.
Diese Frage ist auch nicht unbegründet, da Jugoslawien in vielen Sportarten zu einer wahren Weltmacht zählte. Auch wenn die Nachfolgestaaten Jugoslawiens erfolgreiche Nationalteams haben, wäre der Erfolg mit großer Wahrscheinlichkeit noch größer, wenn sie die Teams wieder unter einer Flagge spielen würden.
Das Sportportal „Sportskeeda.com“ stellte eine jugoslawische Nationalmannschaft für die WM 2018 zusammen, bestehend aus 23 Spielern aus fast allen Nachfolgestaaten des einstigen Jugoslawiens:
LESEN SIE AUCH: WM 2018: D² & KOSMO veranstalten Vienna’s First Open Air Konzert-Fanmeile
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 rückt immer näher. Ein triftiger Grund unserer Ballsport-begeisterten Community eine angemessene Fanbase zu bieten. Euch erwarten insgesamt fünf Termine für die erste Open Air Konzert-Fanmeile Wiens powered by D² & KOSMO!
Torhüter:
Jan Oblak (Slowenien/Atlético Madrid)
Danijel Subašić (Kroatien/AS Monaco)
Asmir Begović (Bosnien-Herzegowina/ AFC Bournemouth)
LESEN SIE AUCH:
Verteidigung:
Šime Vrsaljko (Kroatien / Atlético Madrid)
Dejan Lovren (Kroatien / FC Liverpool)
Stefan Savić (Montenegro/ Atlético Madrid)
Branislav Ivanović (Serbien/ FK Zenit)
Matija Nastasić (Serbien/FC Schalke 04)
Aleksandar Kolarov (Serbien/ AC Roma)
Sead Kolašinac (Bosnien-Herzegowina/ FC Arsenal)
Auf der nächsten Seite geht’s weiter!
Folge uns auf Social Media!