Start Inland
MONEY, MONEY

Steuerausgleich: So könnt ihr euch sehr viel Geld zurückholen

STEUERN_GELD
(FOTO: iStock/Stadtratte)

Trotz ungefähr 748 Euro, die der österreichische Steuerzahler im Schnitt zurückerhält, verzichten mehr als zwei Millionen Bürger jedes Jahr darauf, die Arbeitnehmerveranlagung einzureichen. Dies liegt zum großen Teil daran, dass der Prozess der Rückerstattung durch die Behörden entmutigend und langwierig gestaltet ist.

Nur noch bis Jahresende (31. Dezember 2022) können Arbeitnehmer den Steuerausgleich für das Jahr 2017 durchführen, da die Arbeitnehmerveranlagung nur die vergangenen fünf Jahre möglich ist. Der Lohnsteuerausgleich wird seit 2017 ohne Antrag und automatisch vom Finanzamt durchgeführt, sofern bis Juli 2018 kein selbstständig eingebrachter Antrag gestellt wurde.

Die Veranlagung ohne Antrag für 2017 kann nur bis Jahresende 2022 aufgehoben werden, um Sonderausgaben, Werbungskosten oder außergewöhnliche Belastungen von der Steuer abzusetzen. Personen, die unter die Pflichtveranlagung fallen, müssen den Antrag manuell stellen.

Mittels Formular L1 und Beilagen wird die Arbeitnehmerveranlagung durchgeführt. Das Formular kann durch FinanzOnline elektronisch oder persönlich beim Finanzamt übermittelt werden. Heuer kann auch der Steuerausgleich für 2018, 2019, 2020 und 2021 eingebracht werden. Ob es dann zu einer Steuerrückzahlung kommt, kann in FinanzOnline nach Dateneingabe unverbindlich berechnet werden.

Neue App für Steuerausgleich

„Mit der taxefy App können alle Arbeitnehmer/innen kinderleicht und ohne Vorkenntnisse Ihre Rückerstattung in wenigen Minuten beantragen.“

Taxefy schafft es dabei, komplexe Steuersysteme auf ein Minimum zu reduzieren und App-Nutzer Schritt für Schritt mit simplen Fragen zu Ihrer wohlverdienten Rückzahlung zu führen – ohne komplexe Steuerformulare, einer papierlosen Übermittlung an das Finanzamt und genauer Vorausberechnung nach geltendem Steuerrecht. So wird sichergestellt, dass nicht nur die maximale Steuererstattung erzielt wird, sondern sich auch der Zeitaufwand für die Erstellung von mehreren Stunden auf unter acht Minuten reduziert.