Auch am achten Tag, nachdem die Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,5 auf der Richterskala die Türkei und Nordsyrien heimgesucht hatten, suchten Rettungsteams weiter nach Überlebenden. Obwohl die Überlebenschancen immer geringer werden, geben einige Fälle den Rettern Hoffnung, die nicht aufgeben wollen.
Gestern, nachdem sie 176 Stunden unter den Ruinen verbracht hatten, wurde eine als Naida Umaj identifizierte Frau herausgezogen. Sie wurde in der Provinz Hatay schwer verletzt aufgefunden und ins Krankenhaus gebracht.
„Leider überstieg die Zahl der Opfer 30.000 Menschen. Millionen Menschen wurden obdachlos. Es gibt immer noch Überlebende, Rettungsgruppen haben einige weitere Frauen und Kinder gerettet. Das macht uns ein bisschen glücklicher. Fast 50.000 arbeiten derzeit vor Ort und ziehen Menschen aus den Trümmern. Einige Orte waren unzugänglich, aber jetzt können sie erreicht werden. Wohncontainer gibt es für Menschen, die ihr Zuhause verloren haben. Jeden Tag kommen Lastwagen. Leider erreichen uns die traurigen Nachrichten, dass Diebe diese Transporter mit Hilfsmitteln anhalten. Wir haben gehört, dass es Banden gibt, die Schmuck stehlen, aber auch Kinder und Organe. Es ist aber schön, dass die ganze Türkei vereint ist und sich in der Hilfe engagiert. Die Organisation funktioniert gut“, sagte der Journalist Yusuf Emin, der für Kurir TV über die Situation in Istanbul und der Türkei sprach.
Lopovi koji kradu iz urušenih kuća u Turskoj pic.twitter.com/E5z3NWxHGw
— Kalabaster (@KalabasterJak) February 12, 2023
Diebe, die aus eingestürzten Häusern stehlen?
Wie Medien zuvor berichteten, verbreiten sich Videos von Banden in sozialen Netzwerken, die angeblich aus eingestürzten Häusern stehlen.
In dem Video, das um die Welt geht, knien Männer auf der Straße und werden angeblich von Polizisten geschlagen, weil sie geplündert haben, anstatt bei der Suche nach Überlebenden zu helfen. Abgesehen von ihnen sind Banden aufgetaucht, die eingestürzte oder kurz vor dem Abriss stehende Gebäude rauben.
Policija u Turskoj prebija lopove koji kradu iz kuća koje su srušene u zemljotresu pic.twitter.com/Mz8e5mRdSn
— Kalabaster (@KalabasterJak) February 12, 2023
Neben Videos von Menschen, die geschlossene Geschäfte und eingestürzte Wohnungen plündern, verbreiten sich in den sozialen Netzwerken in der Türkei Szenen, die angeblich in Polizeiuniformen gekleidete Menschen zeigen, die nach dem schrecklichen Erdbeben die erwischten Diebe schlagen.
Keine Institution hat bestätigt, dass die Videos authentisch sind oder überhaupt nach dem Erdbeben in der Türkei erstellt wurden.