Apples Mac Mini mit M2-Chip steht im Rampenlicht einer weltweiten Rückrufaktion. Bestimmte Modelle verweigern den Start – der Konzern reagiert mit einem kostenlosen Reparaturprogramm.
Der 2023 eingeführte Mac Mini mit M2-Chip, der als preiswerter Einstieg in die Apple-Welt ab 700 Euro erhältlich war, ist nun Gegenstand einer globalen Rückrufaktion. Apple hat festgestellt, dass sich bestimmte Geräte nicht mehr starten lassen und hat entsprechende Maßnahmen eingeleitet. Laut Herstellerangaben beschränkt sich das Problem auf einen begrenzten Teil der Produktion – konkret auf Geräte, die zwischen dem 16. Juni und dem 23. November 2024 vom Band liefen. Andere Varianten des Mac Mini sowie iMac-Computer sind von diesem technischen Defekt nicht betroffen.
Branchenexperten haben inzwischen den Fehler näher analysiert. Die Ursache liegt in einem Defekt der Stromversorgung, der zum vollständigen Startversagen der betroffenen Geräte führen kann. Genaue technische Details zum exakten Fehlerbild hat Apple bislang nicht veröffentlicht. Das Unternehmen betont jedoch, dass nur ein sehr kleiner Prozentsatz der während des genannten Zeitraums produzierten Mac Mini M2-Modelle von dem Problem betroffen sei.
⇢ Gift in Barilla-Nudeln: EU warnt vor dieser beliebten Sorte
Überprüfung betroffener Geräte
Zur Unterstützung betroffener Kunden hat der Technologiekonzern eine spezielle Online-Plattform eingerichtet. Dort können Besitzer anhand ihrer Seriennummer überprüfen, ob ihr Gerät zu den betroffenen Modellen zählt. Falls dies der Fall ist, steht ihnen der Weg zu einem Apple Store oder einem autorisierten Servicepartner offen, wo die notwendige Reparatur durchgeführt wird. Diese Serviceleistung kann bis zu drei Jahre nach dem ursprünglichen Kaufdatum in Anspruch genommen werden.
⇢ Salmonellen-Drama bei dm: Acht Kinder landen im Spital
Kostenlose Reparatur
Die Reparatur erfolgt für betroffene Geräte ohne Kostenaufwand für den Kunden, allerdings mit einer wichtigen Einschränkung: Apple weist darauf hin, dass zusätzliche Schäden am Gerät, die nicht mit dem Einschaltproblem in Verbindung stehen und die Reparatur behindern könnten, vorab auf Kosten des Besitzers behoben werden müssen. Nicht alle Mac Mini der fraglichen Produktionsperiode weisen den Defekt auf – die Überprüfung der Seriennummer gibt darüber Aufschluss.
Folge uns auf Social Media!