Mit simplen Handgriffen und alltäglichen Gegenständen lässt sich ein überhitztes Auto schnell abkühlen. Diese praktischen Tricks machen die Sommerfahrt erträglicher.
Ein in der Sonne geparktes Auto kann innerhalb von nur zehn Sekunden spürbar abgekühlt werden. Der Trick ist denkbar einfach: Senken Sie das Fenster auf der Beifahrerseite und schließen Sie diese Tür. Öffnen und schließen Sie dann die Fahrertür mehrmals hintereinander. Diese Methode funktioniert wie eine Pumpe und kann die Innentemperatur um bis zu zehn Grad senken.
Praktische Sitzhilfen
Wer im Sommer unter heißen Autositzen leidet, kann mit einem alten Baumwoll-T-Shirt Abhilfe schaffen. Besonders bei Ledersitzen verhindert der Stoff unangenehmes Kleben und Schwitzen. Ein weiterer praktischer Tipp: Drehen Sie beim Parken das Lenkrad zur Seite. So bleibt zumindest der Teil, den Sie zum Lenken benötigen, angenehm kühl. Auch der Schalthebel kann sich stark aufheizen – eine alte Socke darübergestülpt löst dieses Problem im Handumdrehen.
Reflektierende Abdeckung
Besonders effektiv ist ein Aluminiumschutz für die Windschutzscheibe. Diese reflektierende Abdeckung, die von innen angebracht wird, hält die Sonnenstrahlen ab und verhindert, dass sich Armaturenbrett und Lenkrad übermäßig aufheizen. Solche Schutzvorrichtungen sind in jedem Autozubehörgeschäft erhältlich und stellen eine lohnende Investition für heiße Sommertage dar.
Folge uns auf Social Media!