Dzeko steht bei Fenerbahce vor dem Abschied, als Nachfolger wird der Bayern-Star Thomas Müller gehandelt. Der bosnische Torjäger zieht es wohl nach Italien, während der deutsche Routinier die Münchner verlässt.
Bosniens Nationalstürmer Dzeko steht offenbar kurz vor dem Ende seiner Zeit bei Fenerbahce Istanbul. Der Kapitän der bosnischen Nationalelf sieht seinem Vertragsende beim türkischen Topklub entgegen, nachdem er in 92 Pflichtspielen beeindruckende 44 Treffer erzielt und 17 Torvorlagen geliefert hat. Branchenkenner vermuten eine Rückkehr des ehemaligen Roma-, Manchester City-, Wolfsburg- und Inter-Akteurs in die italienische Serie A, wo Fiorentina als potenzieller neuer Arbeitgeber gehandelt wird.
⇢ Sensation mit 40: Spielt Edin Dzeko bald für diesen Balkan-Klub?
Müller als Nachfolger
Die türkische Presse berichtet bereits über den möglichen Nachfolger des bosnischen Torjägers. Demnach hat Fenerbahce Thomas Müller ins Visier genommen – den langjährigen Leistungsträger des FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. Müller selbst hat kürzlich seinen Abschied vom deutschen Rekordmeister nach 25 Jahren verkündet.
Beeindruckende Bilanz
Die beeindruckende Bilanz des Offensivallrounders umfasst 743 Einsätze mit 247 Toren und 273 Assists. Seine Trophäensammlung ist beachtlich: zwölf deutsche Meisterschaften, sechs DFB-Pokalsiege und als internationale Highlights zwei Champions-League-Triumphe. Mit der Nationalelf holte er WM-Gold 2014 sowie Bronze 2010 und erreichte bei der EM 2012 den dritten Platz.
Müllers Kontrakt beim FC Bayern läuft Ende Juni aus. Aufgrund seiner herausragenden Verdienste für den Verein wird er jedoch noch bei der neuen Klub-WM dabei sein, die bis Mitte Juli in den USA ausgetragen wird.
Folge uns auf Social Media!