Besitzer der Apple iPhone-Modelle 8, 8 Plus und X sollten sich auf mögliche Veränderungen einstellen, da das kommende iOS 17 Update ihre Geräte möglicherweise nicht unterstützen wird. Dieses später im Jahr erwartete Update wird mit einer Fülle neuer Funktionen ausgestattet sein. Die traurige Nachricht für diese iPhone-Besitzer ist jedoch, dass ihre Geräte möglicherweise von diesen Verbesserungen ausgeschlossen sein könnten, was eine potenzielle Abwertung bedeutet.
Apple plant, das große iOS-Update im September zu veröffentlichen. Es beinhaltet unter anderem einen Standby-Modus für das Display, verbesserte Telefonanrufe und eine neue Journal-App. Eine öffentliche Beta-Version wird in den kommenden Wochen erwartet. Geräte, die das Update nicht installieren können, könnten jedoch deutlich an Wert verlieren. Laut dem US-Handyhändler SellCell könnten die Werte dieser iPhones um bis zu 50% fallen, sobald iOS 17 auf den Markt kommt.
Diese Schätzung basiert auf der Wertentwicklung von iPhone 6s und iPhone 7, als sie beim Erscheinen von iOS 16 die Unterstützung verloren. Diese Geräte verloren durchschnittlich 42,8% ihres Restwertes. Es ist wahrscheinlich, dass das iPhone 8 und das iPhone X ähnliche Verluste erleiden werden.
Keine Sicherheitsupdates
SellCell betonte die Sicherheitsrisiken für die betroffenen Geräte: „Da das iPhone X und das iPhone 8 das iOS 17 Update nicht erhalten werden, bekommen sie auch keine Sicherheitsupdates mehr. Dies erhöht das Risiko von Angriffen durch Hacker und macht die Geräte veraltet, sobald die neue iOS-Version verfügbar ist.“
Die Nachricht hat drastische Auswirkungen auf den Wert dieser iPhones. Die Nachfrage wird voraussichtlich sinken, sobald Apple die Geräte nicht mehr unterstützt. Wer also den besten Preis für sein älteres iPhone erzielen möchte, sollte jetzt handeln und in Erwägung ziehen, sich ein neues Gerät zuzulegen.
Folge uns auf Social Media!