Start Infotainment Lifestyle
Studie enthüllt

Deshalb machst du deinen Kaffee falsch

(FOTO: iStock/ OZ_Media)

Inmitten der hektischen Morgenroutine ist das Brühen einer Tasse Kaffee für viele Österreicher oft ein automatischer Prozess, der kaum noch Beachtung findet. Doch eine kürzlich durchgeführte Studie enthüllt, dass viele Kaffeeliebhaber, trotz ihrer fein abgestimmten Präferenzen für Zucker- und Milchmengen, bei einem fundamentalen Aspekt der Kaffeezubereitung scheitern – der Wassertemperatur.

Die Forschung zeigt, dass das Wasser, welches direkt aus dem Wasserkocher kommt, mit einer Temperatur von etwa hundert Grad, zu heiß ist für das optimale Aroma. Die ideale Temperatur für die Zubereitung einer Tasse Kaffee liegt, nach den Erkenntnissen der Experten, zwischen 90 und 96 Grad Celsius. Dies bedeutet, dass ein Großteil der Kaffeetrinker ihre Lieblingsheißgetränke nicht optimal zubereiten.

Die Experten von InSinkErator empfehlen daher, das gekochte Wasser etwa fünf Minuten abkühlen zu lassen, um so die perfekte Temperatur für die Kaffeezubereitung zu erreichen. Um sicherzustellen, dass die Tasse Kaffee wirklich optimal zubereitet wird, raten sie zur Anwendung eines Thermometers.

Doch nicht nur bei Kaffee spielen spezifische Temperaturen eine Rolle. Auch für andere Heißgetränke wurden optimale Temperaturbereiche ermittelt. So sollte schwarzer Tee bei 90 bis 98 Grad Celsius, grüner Tee bei einer Temperatur von 80 Grad Celsius aufgegossen werden. Kräutertee hingegen verträgt die vollen hundert Grad, während heiße Schokolade bei 71 bis 85 Grad Celsius ihre volle Entfaltung findet.

Mit diesen neuen Erkenntnissen könnten Kaffeeliebhaber und Genießer anderer Heißgetränke ihre allmorgendliche Routine anpassen, um das volle Aroma ihrer Lieblingsgetränke zu entfalten. Also, das nächste Mal, wenn Sie das kochende Wasser in Ihren Kaffee gießen, denken Sie daran, es zuerst ein wenig abkühlen zu lassen. Es könnte sich zeigen, dass Geduld tatsächlich eine Tugend ist – zumindest wenn es um den Genuss einer perfekten Tasse Kaffee geht.