Tchibo, bekannt für Kaffee und ein vielfältiges Non-Food-Sortiment, zieht sich endgültig aus dem Reisebereich zurück. Die Entscheidung, die auf schwache Umsätze außerhalb des Kaffee-Geschäfts zurückzuführen ist, markiert das Ende einer Ära und könnte das Unternehmensprofil nachhaltig beeinflussen.
Tchibo, der Kaffeehändler, der sich auch durch ein breites Non-Food-Sortiment einen Namen gemacht hat, setzt den Rotstift an und streicht das Reisegeschäft aus seinem Sortiment. Die Entscheidung folgt auf schwache Umsätze in den Bereichen außerhalb des Kaffee-Geschäfts und markiert das Ende einer Ära.
Bereits im Jahr 2021 leitete Tchibo den Rückzug aus der Reisebranche ein. Damals wurde bekannt gegeben, dass das Unternehmen keine Hochseekreuzfahrten mehr vermitteln würde. Flusskreuzfahrten und Pauschalreisen blieben jedoch weiterhin im Portfolio. Mit 1. November 2023 wird nun auch dieses Kapitel geschlossen.
Die Entscheidung, das Reisegeschäft zu beenden, könnte das Profil des Unternehmens nachhaltig beeinflussen. Tchibo ist bekannt für seine Vielfalt und Qualität, die sich in Bereichen wie Mode, Haushaltsartikel, Schmuck und Reisen widerspiegelt. Mit dem Rückzug aus dem Reisebereich könnte sich das Bild, das Kunden von Tchibo haben, verändern.
Für Kunden, die bereits eine Reise über Tchibo gebucht haben, gibt es jedoch Entwarnung. „Alle über uns vermittelten Reisen werden durch unsere Veranstalter-Partner durchgeführt“, teilte Tchibo mit.
Folge uns auf Social Media!