Start Aktuelles
Neubeginn

Ferrari raucht nicht mehr: Ende einer legendären Partnerschaft

Scuderia Ferrari Fahrer Lewis Hamilton aus Großbritannien bei Formel 1 Vorsaison-Testfahrten in Sakhir, Bahrain am 28. Februar 2025.
EPA-EFE/ALI HAIDER

Eine Ära endet: Nach über 50 Jahren verabschiedet sich Ferrari von Philip Morris als Teamsponsor. Das ikonische Marlboro-Logo, das einst die Scuderia-Fahrzeuge zierte, wird nicht mehr auf den Rennwagen zu sehen sein.




Der Einfluss von Tabakkonzernen auf den Motorsport begann in den 1970er Jahren. Ferrari-Pilot Arturo Merzario war einer der ersten, der das Marlboro-Logo präsentierte, was eine Ära einläutete, die über fünf Jahrzehnte andauern sollte. In den erfolgreichsten Jahren Ferraris trug Michael Schumacher elf Jahre lang das Marlboro-Logo und gewann damit fünf Weltmeisterschaften.

Auch McLaren profitierte von der Werbung für Marlboro, und Bandenwerbung wurde eingeführt, um die Präsenz der Marke zu stärken. Mit dem weltweiten Verbot von Tabakwerbung verschwand Marlboro Anfang 2022 von den Ferrari-Autos, und nun endet diese Ära endgültig.

Neben dem Ausstieg von Philip Morris haben auch andere Sponsoren wie Santander, Palantir, Harman Automotive und Riva ihre Verträge mit Ferrari nicht verlängert. Allerdings treten mit UniCredit und IBM zwei neue, bedeutende Namen in die Sponsorenriege ein.

Lesen Sie auch:

Bahrain: Regenchaos bei Formel-1-Tests sorgt für Überraschungen

Bahrain: Regenchaos bei Formel-1-Tests sorgt für Überraschungen

Spannende Formel 1 Testfahrten 2025 in Bahrain: Niedrige Temperaturen und Regen. Wer profitierte am meisten?

Formel-1 Auftakt: Die Spannung steigt

Formel-1 Auftakt: Die Spannung steigt

Formel-1-Testtage in Bahrain: McLaren überzeugt mit Innovationen. Red Bull und Ferrari im Fokus. Neue Regelungen und Reifen im Test.

SPÖ-Bezirkschef Nevrivy im Visier der Korruptionsjäger

SPÖ-Bezirkschef Nevrivy im Visier der Korruptionsjäger

Bezirkspolitiker Nevrivy unter schwerem Verdacht. Insiderwissen und Amtsmissbrauch? Die Causa Wienwert schlägt hohe Wellen.