Start Infotainment Lifestyle
Flughafen

Neue Flugverbindung ab Juli: Ryanair und EasyJet fliegen Traumdestination an

(FOTO: iStock/neirfy)
(FOTO: iStock/neirfy)

Die Amalfiküste erhält eine frische Verkehrsanbindung. Zum 11. Juli wird der Salerno Flughafen feierlich eröffnet, eine Ankündigung, die besonders reiselustigen Herzen höherschlagen lässt. Diese neue Drehscheibe für Flugverkehr, knapp 40 Kilometer südlich von Neapel idyllisch am Golf von Salerno positioniert.

Das Römische Verkehrsministerium vermeldete die bevorstehende Eröffnung des Salerno Flughafen am Freitag. Das italienische Ministerium gab Einblick in die umfangreichen Modernisierungsarbeiten, die diesem Moment vorausgingen. Eine Verlängerung der Piste auf 2000 Meter, zusätzliche Abstellflächen für Flugzeuge und erweiterte Einrichtungen zählen zu den bedeutendsten Upgrades. Ein imposantes Detail: Ein nagelneues Passagierterminal, geplant nach den höchsten Umweltstandards, wird bis spätestens 2027 seine Pforten öffnen. Entworfen von der preisgekrönten niederländischen Firma Deerns.

Angebundene Metropolen und Erwartungen

Ryanair greift die Neuerung auf und verbindet Salerno direkt mit europäischen Großstädten wie Mailand, Turin und London. EasyJet spannt eine Brücke zwischen Berlin und Salerno. Während Volotea neben Nantes in Frankreich und Cagliari auf Sardinien bald auch Verona und Catania in ihr Streckennetz aufnehmen wird.

Renaissance

Interessanterweise handelt es sich bei der bevorstehenden Eröffnung des Salerno Airports um eine Renaissance eher als um eine Neuschaffung. Errichtet im Jahr 1926, diente der Flughafen über die Jahre hinweg unterschiedlichsten Zwecken, darunter als Militärbasis, Flugschule und Feuerwehrstützpunkt, bis hin zu seiner Rolle als kommerzieller Airport ab 2007. Nach einer vorübergehenden Schließung im Jahr 2016, steht nun eine vielversprechende Zukunft bevor.

Hoffnungsträger für den Tourismus

Andrea Prete, Präsident der Handelskammer Salerno und Verwaltungsratsmitglied der Betreibergesellschaft Gesac, zeigt sich optimistisch. Mit einer Prognose von 200.000 Passagieren im ersten Jahr und einem erwarteten Anstieg auf vier Millionen in den kommenden Jahren, scheint der Flughafen ein echter Gamechanger für den Tourismussektor der Region zu werden. Darüber hinaus wird die neue Verbindung eine spürbare Entlastung für den Flughafen Capodichino in Neapel bedeuten, der allein im Jahr 2023 ein Rekordaufkommen von 12,4 Millionen Passagieren zu verzeichnen hatte.