Start News Sport
Trainerwechsel

Neuer Nationaltrainer: Serbe nun Bosniens Fußball-Hoffnung

Bosnien-Herzegowina-Fussball
(Foto: EPA/FEHIM DEMIR)

Savo Milosevic, ehemaliger serbischer Stürmer, übernimmt das Ruder der Fußball-Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina. Dieser Trainerwechsel erfolgt im Kontext der laufenden EM-Qualifikation, in der das Team aktuell auf Platz vier in der Gruppe J liegt.

Savo Milosevic, der 50-jährige ehemalige serbische Stürmer, wurde als neuer Trainer der Fußball-Nationalmannschaft von Bosnien und Herzegowina vorgestellt. Er ist bereits der dritte Trainer, der das Team seit Beginn der EM-Qualifikation leitet.

Milosevic, der in seiner aktiven Karriere unter anderem für Aston Villa und Parma spielte, folgt auf Meho Kodro. Kodro übernahm das Amt im August, wurde jedoch nach nur zwei Qualifikationsspielen wieder entlassen. Sein Vorgänger Faruk Hadzibegic musste bereits im Juni, nur fünf Monate nach seiner Ernennung, seinen Hut nehmen.

Aktuell auf Platz 4

Trotz der turbulenten Zeiten zeigt sich Milosevic optimistisch. „Ich glaube fest daran, dass diese Mannschaft die Europameisterschaft erreichen kann, dass sie genug Qualität hat, um dabei zu sein“, sagte er auf einer Pressekonferenz am Freitag.

Aktuell liegt Bosnien und Herzegowina in der Gruppe J der EM-Qualifikation mit sechs Punkten aus sechs Spielen auf Platz vier. Der Rückstand auf den Spitzenreiter Portugal beträgt zwölf Punkte, sieben Punkte fehlen auf den Zweitplatzierten Slowakei.

In der Vergangenheit hat Bosnien und Herzegowina eine wechselhafte EM-Qualifikationshistorie aufzuweisen.

Mit Milosevic an der Seitenlinie hofft das Team nun, die nötigen Punkte für die Qualifikation zur Europameisterschaft zu sammeln.