Start Aktuelles
Airlines

Sicherheits-Ranking: Welchen Fluggesellschaften Sie besser ausweichen

Ein Flugzeug fliegt durch dramatische Wolken, zeigt Luftfahrt in Aktion.
(Foto: Pexels)

Ein aktuelles Ranking enthüllt gravierende Sicherheitsunterschiede bei Fluggesellschaften. Besonders russische Airlines schneiden dabei schlecht ab.

Fliegen wird weltweit als das sicherste Verkehrsmittel angesehen. Statistisch gesehen müsste eine Person über 100.000 Jahre täglich fliegen, um einen tödlichen Unfall zu erleben. Dennoch gibt es signifikante Unterschiede in der Sicherheit zwischen den verschiedenen Fluggesellschaften weltweit. Ein aktuelles Ranking von AirlineRatings.com beleuchtet, welche Airlines besonders schlecht abschneiden und warum.

Airline-Sicherheitsbewertung

AirlineRatings.com hat 316 Fluggesellschaften unter die Lupe genommen und dabei Kriterien wie Servicequalität, Kundenzufriedenheit und Sicherheit bewertet. Zu den berücksichtigten Aspekten gehören das Durchschnittsalter der Flotte, die Unfallzahlen der letzten zehn Jahre, die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards sowie die Ergebnisse von Audits der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO). Während Bewertungen zu Service und Komfort oft auf Rückmeldungen von Passagieren basieren, wird das Sicherheitsranking durch objektive Faktoren bestimmt. Von den 316 untersuchten Airlines erreichen 260 die Höchstwertung von sieben Sternen, während 20 weitere fünf oder sechs Sterne erhalten.

Am unteren Ende befinden sich zwölf Fluggesellschaften, die lediglich einen Stern im Sicherheitsranking erzielen.

⇢ Brand und Stromausfall: Größter Flughafen Europas geschlossen

Besonders auffällig ist die hohe Zahl russischer Airlines, die nur einen Stern erhalten haben. Dies liegt teilweise an internationalen Sanktionen, die die Beschaffung von Ersatzteilen und die Durchführung von Wartungsmaßnahmen erschweren. Für EU-Passagiere ist dieses Problem jedoch weniger relevant, da russische Airlines derzeit nicht im europäischen Luftraum operieren dürfen.

Trotz dieser Unterschiede in der Sicherheit bleibt das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel. Die Mehrheit der Fluggesellschaften erfüllt hohe Sicherheitsstandards. Passagiere, die auf Nummer sicher gehen möchten, sollten sich vor der Buchung über das Sicherheitsranking der jeweiligen Airline informieren.