Start Infotainment Lifestyle
GEWISSHEIT

Studie bestätigt: Zuspätkommer sind gesünder und erfolgreicher!

(FOTO: iStockphoto)

Insgeheim haben wir Zuspätkommer es schon immer gewusst und eine Studie beweist es nun auch: Wer zu spät kommt, arbeitet danach umso effektiver!

Gehörst du auch zu den chronischen Zuspätkommern? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Eine Studie besagt jetzt nämlich, dass Leute wie du, nicht nur gesund sind, sondern auch erfolgreicher.

Der Grund dafür ist einleuchtend, denn chronische Zuspätkommer sind Optimisten. Sie verlassen sich stets darauf, dass sich schon alles irgendwie fügt und bleiben positiv. Dass hier und da mal etwas nicht so läuft, wie geplant, planen sie meist gar nicht erst ein und verspäten sich deshalb auch oft.

Dass etwas nicht so reibungslos funktionieren könnte, planen sie gar nicht erst ein – und kommen deshalb oft zu spät. Ihre positive Haltung spiegelt sich aber auch auf andere Lebensbereiche wieder, weshalb sie meist glücklicher und zufriedener sind.

Abgesehen davon haben Menschen, die sich weniger Gedanken und Stress machen, einen besseren Blutdruck und eine niedrigere Herzfrequenz. Somit sind Leute mit dieser Einstellung ruhiger – und langfristig gesünder.

Im Allgemeinen heißt es außerdem, dass Zuspätkommer wegen des höheren zeitlichen Drucks effektiver arbeiten. Sie schaffen also mehr in weniger Zeit.