Start Welt
Vignette SLO

Urlauber aufgepasst: Vignette in Slowenien ab sofort teurer

SLOWENIEN_AUTOBAHN
(FOTO: iStock/BalkansCat)

In Slowenien sind seit dem 15. Juni die Preise für Autobahnvignetten um 6,8 Prozent gestiegen. Nachdem die Vignettenpreise seit 2013 unverändert waren, wurden sie nun angepasst. Zudem hat Slowenien seit dem letzten Jahr auf digitale Vignetten umgestellt.

Die slowenische Infrastrukturministerin Alenka Bratusek gab bekannt, dass die Regierung auf einen Vorschlag der Autobahngesellschaft DARS reagiert habe. Die Notwendigkeit der Erhöhung bestehe darin, DARS langfristig finanziell abzusichern, um alle geplanten Projekte realisieren zu können, erklärte die Ministerin.

Zu den bedeutenden aktuellen Projekten gehören die zweite Röhre des Karawankentunnels, der eine Verbindung nach Österreich darstellt, sowie die Nord-Süd-Autobahn. Durch die Erhöhung der Vignettenpreise erwartet DARS in diesem Jahr zusätzliche Einnahmen in Höhe von 5,3 Millionen Euro und im kommenden Jahr 14,6 Millionen Euro.

Hier sind die neuen Tarife für Vignetten in Slowenien:

  • Siebentage-Vignette für PKWs: Der Preis ist von 15 auf 16 Euro gestiegen
  • Monatsvignette für PKWs: Der Tarif wurde von 30 auf 32 Euro erhöht
  • Jahresvignette für PKWs: Der Preis beträgt jetzt 117 Euro, im Vergleich zu den bisherigen 110 Euro

Auch Motorradfahrer sind von den Preiserhöhungen betroffen:

  • Wochen-Vignette für Motorräder: Der Preis stieg um 50 Cent
  • Zweiwochen-Vignette für Motorräder: Der Preis ist derselbe wie bei der Wochen-Vignette für Lieferwagen

In Slowenien werden seit dem letzten Jahr ausschließlich digitale Vignetten verwendet.