Ein oder mehrere mutmaßliche Betrüger zocken mit einer dreisten Masche Wohnungssuchende in Wien ab – wie bereits vier konkrete Fälle zeigen.
Seit Juli sind bei der Mietervereinigung Wien vier Fälle zu Kautionsbetrügen eingegangen, bei denen die Geschädigten mehrere Tausend Euro an mutmaßliche Makler überwiesen, die angebotenen Wohnungen jedoch nie zur Vermietung gelangten.
Begonnen hat es für alle Geschädigten ähnlich. Sie wurden auf ein Online-Inserat aufmerksam, das eine günstige Mietwohnung versprach. Die Wohnung war zur Gänze möbliert und gepflegt. Der Erstkontakt sowie die weiteren Kontakte mit dem vermeintlichen „Makler“ liefen über Telefon oder Whatsapp.
Bei der Wohnungsbesichtigung ließ sich der „Makler“ dann – wegen angeblicher Terminkollisionen oder Unfällen – vertreten und schickte einen „Assistenten“. Schließlich erhielten die Wohnungssuchenden einen Mietvertrag, worin verlangt wurde, die Kaution in Höhe von drei Monatsmieten vorab auf ein Konto des angeblichen Wohnungseigentümers einzuzahlen.
Das böse Erwachen erfolgte für die Opfer beim Termin für die Wohnungsübergabe. Vom vermeintlichen „Makler“ fehlte jede Spur, die Telefonnummer war nicht mehr erreichbar, die Webseite offline.
In drei der vier Fälle konnte die zur Vermietung angebotene Wohnung danach auf einer Kurzzeitvermietungs-Plattform gefunden werden, die Eigentümer der Wohnung wurden über den Betrug informiert, außerdem wurden bei der Polizei Anzeigen erstattet. Der Schaden beläuft sich auf mehr als 10.000 Euro.
Vorsicht! Tipps für die Wohnungssuche
Die Mietervereinigung ersucht Wohnungssuchende in Wien deshalb um erhöhte Vorsicht. Leisten Sie nach Möglichkeit keine Zahlungen vor der Schlüsselübergabe und achten Sie bei der Anmietung einer Wohnung auf folgende Dinge:
- Verlangen Sie bei der Besichtigung bzw. vor Unterschrift des Mietvertrages einen Ausweis des Maklers bzw. des Hausverwalters.
- Falls Sie eine möblierte Wohnung besichtigen, achten Sie, ob persönliche Gegenstände des Mieters (Vormieters) in der Wohnung zu sehen sind.
- Sollte sich die Möglichkeit bieten, sprechen Sie vor oder nach der Besichtigung mit anderen Bewohnern oder dem Hauswart des Gebäudes.
- Zahlen Sie die Kaution erst bei Schlüsselübergabe.
Folge uns auf Social Media!