Start Inland
Gelegenheitsfahrer

Aktuelle Änderungen bei den Autobahnvignetten in Österreich

(FOTO: iStock/Vignette/asfinag)
(FOTO: iStock/Vignette/asfinag)

Österreichs Autobahnen erleben eine Veränderung: Die Regierung führt eine neue Eintagesvignette ein, um Gelegenheitsfahrern entgegenzukommen.

Die Vignettenpflicht in Österreich, die seit 1997 für Autobahnen und Schnellstraßen besteht, hat sowohl bei Urlaubern als auch bei Einheimischen gemischte Gefühle ausgelöst. Ein Entwurf zur Novelle des Bundesstraßenmautgesetzes wurde im Ministerrat vorgelegt und bringt eine Überraschung mit sich: Die Einführung einer Eintagesvignette.

Preise und Modelle

Die neue Preisstaffelung der Vignetten sorgt für Aufsehen. Die Jahres-Vignette bleibt bei 96,40 Euro stabil, während die Zwei-Monats-Vignette auf 28,90 Euro sinkt. Ab 2024 wird die Zehn-Tages-Vignette jedoch 11,50 Euro kosten.

Autobahn: Vignette wird 2024 nicht teurer

Die Eintagesvignette, die Gelegenheitsnutzern zugutekommt, wird für 8,60 Euro erhältlich sein, und die Regierung prognostiziert für das Jahr 2024 einen Absatz von 5.573.000 Stück. Damit reagiert sie auf die Wegekostenrichtlinie und erweitert das Angebot an Vignetten.

Mehr Information zu den aktuellen Preismodellen der Autobahnvignetten finden Sie HIER.

Sandra Plesser
Als zweites Kind jugoslawischer Gastarbeiter wurde Sandra in Wien geboren und studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin bei Advanced Photoshop, mokant und Der Standard baute sie mittels Weiterbildungen ihr Wissen im Bereich Social Media-, Content- und Veranstaltungsmanagement aus. Nach drei Jahren in der Eventorganisation widmet sie sich bei KOSMO wieder ihrer Passion: dem Journalismus.