Nikola Jokic – auch bekannt als „Joker“ – ist der beste serbische Basketballspieler und hat Denver mit seinen großartigen Leistungen ins Finale der NBA-Liga gebracht. Obwohl es noch nicht bekannt ist, ob Denver gegen Miami oder Boston spielen wird, steht fest, dass das erste Spiel am 1. Juni stattfinden wird.
Die NBA hat auf Twitter ein Video veröffentlicht, in dem erklärt wird, warum Jokic den Spitznamen „Joker“ trägt. Der Basketballspieler selbst erklärte vor langer Zeit, dass der Name von Mike Miller stammt, der ihn seit seinem ersten Tag in Denver begleitet. Da Miller seinen Nachnamen nicht aussprechen konnte, nannte er ihn einfach „Joker“. Jokic erinnert sich gerne an seinen ehemaligen Teamkollegen und betont, dass sein Name in der NBA nie vergessen sein wird.
There’s a reason they call Nikola Jokic ‘The Joker’… and now he’s led the @nuggets to their first ever NBA Finals!
— NBA (@NBA) May 24, 2023
The #NBAFinals presented by YouTube TV begin Thursday, June 1st at 8:30pm/et on ABC.pic.twitter.com/7eA8HvTPow
Jokic hat nicht nur die Aufmerksamkeit von NBA-Fans auf sich gezogen, sondern auch von Spielern wie LeBron James, der sich vor den Journalisten in einer Pressekonferenz vor Jokic verbeugte und für Begeisterung sorgte. Jokic hat auch nach einem Sieg über Novak Djokovic, den weltbekannten Tennisspieler und Botschafter Serbiens, seine Bewunderung für ihn zum Ausdruck gebracht und erklärt, dass er wie er sein möchte.
Nicht umsonst wird Jokic mit Legenden wie Michael Jordan, Larry Bird, Kobe Bryant und Kareem Abdul-Jabbar verglichen. Er hat den Basketball mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten und seinem einzigartigen Spielstil verändert und ist zu einem Vorbild für junge Spieler auf der ganzen Welt geworden.
Es bleibt abzuwarten, ob Jokic und Denver den Meisterring gewinnen werden, aber eines ist sicher: Der „Joker“ hat bereits einen bleibenden Eindruck in der NBA hinterlassen und wird noch lange in Erinnerung bleiben.
Folge uns auf Social Media!