Start Gesundheit
Genuss

Gesunde Eiscreme statt satten Kalorien

(FOTO: iStock/romrodinka)
(FOTO: iStock/romrodinka)

Sobald der Sommer anbricht und die Sonne scheint, gehört der Genuss von Eiscreme einfach dazu. Aber wussten Sie, dass es auch einige Sorten gibt, die nicht nur erfrischend und lecker sind, sondern auch überraschend kalorienarm?

Bei dem Bestreben, gesund zu bleiben und dennoch den Sommer mit Eis zu genießen, gibt es einige Tipps, die beachtet werden können. Anstelle einer Kalorienreichen Eiswaffel kann man sich zum Beispiel für einen Eisbecher entscheiden, um bereits eine beachtliche Menge an Kalorien einzusparen.

Zitronensorbet und Erdbeereis

In der eisigen Auswahl gibt es jedoch auch einige Sorten, die überraschend wenig Kalorien enthalten. Auf Platz eins unserer Liste steht das Zitronensorbet, das durchschnittlich nur 40 Kalorien pro Eiskugel aufweist und mit seinem sauren Zitronengeschmack an heißen Tagen für maximale Erfrischung sorgt.

Die Silbermedaille geht an das Erdbeereis, einen absoluten Klassiker und das Lieblingseis vieler Menschen. Mit nur 52 Kalorien pro Eiskugel ist diese Sorte recht kalorienarm.

Auf dem dritten Platz landen die erfrischenden Sorbet-Sorten aus Himbeeren, Johannisbeeren oder Heidelbeeren. Sie punkten mit durchschnittlich nur 53 Kalorien pro Kugel.

Frozen Yogurt

Nicht zu vergessen ist das beliebte Joghurt-Eis, auch als Frozen Yogurt bekannt, das im Durchschnitt mit 54 Kalorien pro Kugel recht kalorienarm ist. Aber Vorsicht: In Frozen-Yogurt-Eisdielen wird das Eis oft mit kalorienreichen Toppings wie Schokolade, Smarties und Granola serviert. Um das Dessert so gesund wie möglich zu gestalten, sollte man lieber Obst oder Nüsse als Topping wählen.

Das sind die 10 besten Eissalons in Wien!

Vanilleeis, ein weiterer Klassiker, ist zwar mit ungefähr 75 Kalorien pro Kugel gehaltvoller als die anderen genannten Sorten, ist aber dennoch deutlich kalorienärmer als beispielsweise Schokoladeneis, das mit satten 216 Kalorien pro Kugel zu Buche schlägt.

Sandra Plesser
Als zweites Kind jugoslawischer Gastarbeiter wurde Sandra in Wien geboren und studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Während ihrer Tätigkeit als Redakteurin bei Advanced Photoshop, mokant und Der Standard baute sie mittels Weiterbildungen ihr Wissen im Bereich Social Media-, Content- und Veranstaltungsmanagement aus. Nach drei Jahren in der Eventorganisation widmet sie sich bei KOSMO wieder ihrer Passion: dem Journalismus.