Foodbloggerin Elma Pandžić verzückt ihre Follower in ihrem zweisprachigen Blog “Hanuma kocht” regelmäßig mit Rezepten aus ihren beiden Heimaten – Österreich und Bosnien-Herzegowina.
Suppenrezept Nr. 2 in diesem Monat steht bereit. Habt ihr Reisnudeln schon mal verwendet? Falls nicht, dann könnt ihr hiermit losstarten, denn mit dieser Suppe macht ihr garantiert nichts falsch und wer es lieber vegetarisch bevorzugt, kann das Fleisch weglassen. Sie schmeckt auch so herrlich.
Zutaten für 4 Personen:
500 g Hühnchenschenkel (=3-4 Stück, oder andere Hühnerteile)
150 g Karotten (2-3 St.)
1 Zwiebel
1 TL Knoblauchpaste oder 2 Knoblauchzehen
2 EL Tomatenmark
2 TL Paprikapulver
1,5 EL Mehl (=30 g)
60 g Risoni/Reisnudeln
1200 ml Wasser
Salz, Pfeffer, Prise Zucker
½ TL getrocknete Minze
frische Kräuter wie Schnittlauch und Petersilie
Zubereitung:
1) Im ersten Schritt legt ihr die Hühnchenschenkel in einen Topf, befüllt ihn mit so viel Wasser, dass dieses die Schenkel bedeckt und kocht alles auf. Danach reduziert ihr die Hitze auf mittlere Stufe und kocht die Schenkel ca. 20 bis 25 Minuten, bis sie gar sind. Das erkennt ihr daran, dass sich das Fleisch vom Knochen trennt (siehe Video).
2) Während das Fleisch kocht, schneidet ihr die Zwiebel in kleine Würfel, schält die Karotten und reibt sie auf einer Reibe. So ist die Kochzeit relativ kurz.
3) In einem Topf erhitzt ihr ca. 3-4 Esslöffel Öl und schwitzt darin die Zwiebeln und Karotten an.
4) Fügt Tomatenmark, Paprikapulver, Minze, Knoblauchpaste und Mehl hinzu. Kurz verrühren und mit dem Wasser ablöschen. Anschließend die Reisnudeln hinzufügen, alles einmal aufkochen, Hitze wiederum reduzieren (bei mir Stufe 5 von 9) und ca. 10-15 min bei geschlossenem Deckel kochen.
5) In der Zwischenzeit das Fleisch aus dem Wasser nehmen, ein wenig auskühlen lassen, vom Knochen herunternehmen und in kleine Stücke rupfen.
6) Ist die Suppe fertig gekocht, fügt ihr das Fleisch hinzu, würzt mit Salz und Pfeffer und fügt Kräuter nach Wahl hinzu, ich verwende eine Mischung aus Schnittlauch und Petersilie. Guten Appetit!
Folge uns auf Social Media!