Start Balkan
TOP 10

Jugos & Aberglaube: 10 Dinge, an die fast jeder glaubt!

ABERGLAUBE_SCHWARZE_KATZE
(FOTO: iStock)

In den Regionen des Balkans sind Aberglauben und alte Überzeugungen tief verwurzelt, und sie spielen oft eine bedeutende Rolle im täglichen Leben vieler Menschen. Von der Interpretation alltäglicher Ereignisse bis hin zur Beeinflussung wichtiger Entscheidungen prägt der Aberglaube das Denken und Handeln vieler Jugos. Doch an welche glauben fast alle? KOSMO hat die Top 10!

Aberglaube bezieht sich auf den Glauben an übernatürliche Kräfte oder das Auftreten von Ereignissen, die nicht durch wissenschaftliche Erklärungen erklärt werden können. Diese Überzeugungen werden oft von Generation zu Generation weitergegeben und spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Erbe vieler Gesellschaften.

Auf dem Balkan gibt es eine Vielzahl von Aberglauben, die in das tägliche Leben integriert sind. Hier sind einige der häufigsten und interessantesten:

Fallende Gegenstände: Das Herunterfallen von Gegenständen von der Wand wird oft als Warnung vor kommendem Unheil interpretiert.

Juckende Augen und Ohren: Ein juckendes Auge kann Erfolg bei der Arbeit signalisieren, während ein juckendes Ohr gute oder schlechte Nachrichten ankündigen kann, je nachdem, welches Ohr betroffen ist.

Glasbruch: Ein zerbrochenes Glas wird oft als Zeichen für Glück betrachtet.

Wasser verschütten: Wenn jemand das Haus verlässt, um zu einer Prüfung oder einer anderen wichtigen Angelegenheit zu gehen, wird Wasser hinter ihm verschüttet.

Händeschütteln: Wenn sich vier Personen beim Abschied die Hände schütteln und die Hände sich dabei kreuzen, wird dies als Vorzeichen für kommenden Streit und Zwietracht gesehen.

Juckende Handflächen: Eine juckende rechte Handfläche deutet darauf hin, dass man Geld ausgeben wird, während eine juckende linke Handfläche auf den Erhalt von Geld hinweist.

schwarze Katze: Wenn eine schwarze Katze deinen Weg kreuzt, hast du Pech auf der Straße.

Zitternde Augen: Ein zitterndes rechtes Auge kann Erfolg in der Arbeit bedeuten, während ein zitterndes linkes Auge auf kommenden Streit hinweisen kann.

Juckende Nase: Eine juckende Nase wird oft als Vorzeichen für Wut betrachtet.

Beim Beißen der Zunge: Wenn man versehentlich auf die Zunge beißt, wird angenommen, dass jemand über einen lästert.

Diese Aberglauben sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Überzeugungen, die auf dem Balkan weit verbreitet sind. Obwohl viele Menschen möglicherweise skeptisch gegenüber solchen Traditionen sind, bleiben sie dennoch ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Identität. Der Aberglaube spiegelt nicht nur die tief verwurzelten Überzeugungen wider, sondern dient auch oft als Mittel zur Interpretation und Bewältigung des Lebens in einer komplexen und oft unvorhersehbaren Welt.